Costières de Nîmes Les Salines L'Anglore 2017(rosé)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
38
Costières de Nîmes Les Salines L'Anglore jetzt erhältlich
Costières de Nîmes Les Salines L'Anglore
Informationen
Über das Weingut

Der Wein vom Weingut Domaine de l'Anglore ist schlichtweg die Quintessenz für (SEHR) verwöhnte Weingenießer. Das Weingut mit einer Fläche von vier Hektar in der Region Tavel (eine für ihre einzigartige Roséproduktion bekannte Appellation) wird von Eric Pfifferling verwaltet. Dieser ehemalige Imker ist auf Wein umgestiegen, nachdem er feststellen musste, dass seine Bienen durch die in der Region eingesetzten Insektenvernichtungsmittel zugrunde gingen. Er belieferte zunächst die örtliche Winzergenossenschaft mit seinen Trauben, bis man ihn seinen Wein verkosten ließ. Eine Offenbarung. Gesagt, getan: Er verließ die Winzergenossenschaft und gründete sein eigenes Weingut. Dabei wechselte er von chemischen Behandlungen auf biodynamischen Anbau. Der Boden wird mit dem Ziel bearbeitet, ihn lebendig zu erhalten und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen „Reben“ und „Unkraut“ zu sichern. Seine geringen Erträge hindern ihn nicht daran, perfekt abgestimmte Roséweine zu produzieren, die zu den besten der Welt zählen.

Über den Wein

Die Domaine de l'Anglore ist der Geheimtipp der Stunde und gilt als Quintessenz all dessen, was der Kenner sucht. Das Weingut erstreckt sich auf sieben Hektar in Tavel (einer für ihre einzigartige Rosé-Produktion berühmten Appellation) und wird von Éric Pfifferling geleitet. Der ehemalige Imker wandte sich dem Wein zu, nachdem er mit ansehen musste, wie seine Bienen an den Insektiziden starben, die in der Region zum Einsatz kamen. Zunächst begann er, seine Trauben an die lokale Kooperative zu liefern, bis er seinen Wein verkostete. Eine Offenbarung. Bei seiner Arbeit setzt er auf biodynamischen Anbau statt auf chemische Behandlung. Der Boden wird bearbeitet, um das ökologische Gleichgewicht zwischen "Reben" und "Unkraut" zu erhalten. Die schwachen Erträge hindern ihn nicht daran, perfekt ausgewogene Rosé-Weine zu produzieren, die sogar als die besten der Welt gelten.
"Nicht wirklich rot, aber auch nicht mehr weiß", so beschreibt Éric Pfifferling diesen Wein. Die Trauben von den alten Carignan-Rebstöcken von Mas Mellet werden wie beim Tavel der Domaine de l'Anglore vinifiziert. Der Wein erhält so eine kräftige und strahlende Robe. Die Stärke des Teams macht diesen Wein zu einem ganz besonderen. Vierhändig produziert, gemeinsam mit Brice Bolognini (Mas Mellet), besitzt er eine schöne Rosé-Farbe von der Mazeration. Er offenbart köstliche Noten von schwarzen Früchten und eine komplexe Struktur. Karaffieren Sie ihn vor dem Servieren, damit er sich noch besser öffnet.

Preisnotierungen des Weinguts L'Anglore
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Rhonetal

Weingut : L'Anglore

Farbe : rosé

Rebsorten : Carignan
Welcher Wein zum Essen? : Petits pâtés de Pezenas , Côte de boeuf grillé , Crêpes flambées aux pommes et aux noix

Appellation : Costières de Nîmes

Eigentümer : L'Anglore

Fläche: : 7 Hektar

Produktionsmethode : biodynamisch und Naturwein Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 14°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Costières de Nîmes Les Salines L'Anglore 2017
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2017
38
38
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
38
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Costières de Nîmes Les Salines L'Anglore 2017
15.2.202438
1.4.202036
23.10.201944

Sie besitzen diesen Wein?