Saint-Véran Tiercelets Rijckaert jetzt erhältlich
Saint-Véran Tiercelets Rijckaert
Informationen
Über das Weingut

Die Domaine Rijckaert ist eine Kreation jüngeren Datums, denn seine Geschichte beginnt 1998 mit Jean Rijckaert. Dieser Belgier lässt sich 1990 im Burgund nieder, wo er eine wahre Passion für Chardonnay entwickelt. Diese treibt ihn zunächst dazu, gemeinsam mit dem großen Winzer Jean-Marie Guffens das Weinhandelshaus Verget ins Leben zu rufen, bevor er einige Jahre später sein eigenes Weingut gründet. Er beginnt mit dem Kauf von Reben in Leynes, im Süden des Mâconnais, und entscheidet später nach einer Reise ins Jura, auch dort etwas mehr als fünf Hektar zu kaufen. So schafft er ein Weingut mit origineller geografischer Aufteilung, teils im Mâconnais, teils im Jura gelegen, mit einer Gesamtrebfläche von neun Hektar. Jean Rijckaert ist auch im Weinhandel tätig und kauft Trauben aus unterschiedlichen Appellationen des Burgund an, die einer Produktion von 400 Hektolitern entsprechen, wobei anspruchsvolle Auslesen erfolgen. Im Weinkeller erfolgt die Vinifikation nach Parzellen getrennt. Die Gärung findet mit natürlichen Hefen statt, es wird je nach Bedarf geschwefelt und manche Weine werden auch gefiltert. Gärung und Ausbau finden in Eichenfässern statt, mit einem kleinen Anteil neuer Fässer. 2013 hat Jean Rijckaert damit begonnen, sein Weingut nach und nach an Florent Rouve zu übergeben, der seine Arbeit mit denselben hohen Ansprüchen ausführt – und mit sichtbarem Erfolg. Die Weine platzen geradezu vor Fruchtigkeit und das ganze Sortiment legt ein sehr schönes Niveau an den Tag.

Über den Wein

Die Ende der 1990er Jahre gegründete Domaine Rijckaert ist das Werk des Belgiers Jean Rijckaert, der mittlerweile an Florent Rouve übergeben hat. Die Rebsorte Chardonnay hat auf diesem Weingut einen besonderen Stellenwert und wird durch eine sorgfältige Vinifikation der einzelnen Parzellen zur Geltung gebracht. Dieser Saint Vérran Tiercelets ist ein gutes Beispiel dafür. Im Keller wird der Gärungsprozess durch natürliche Hefen in Gang gesetzt, Sulfite werden je nach Bedarf als Antiseptikum und Stabilisator eingesetzt. Vergoren und ausgebaut wird der Wein in Eichenfässern. Der Anteil an neuem Holz ist absichtlich niedrig, damit der Wein die Quintessenz der edlen Rebsorte und seines Herkunftsterroirs zum Ausdruck bringen kann.
Die Verkostung enthüllt einen charmanten Wein. Er hat eine blasse, goldene Farbe mit grünen Reflexen. Das Bukett verströmt Noten von weißen Früchten, Pfirsichen, Birnen, weißen Blumen, Feuerstein, Mandeln, Haselnüssen, frischer Butter und Mineralien. Am Gaumen bietet er ein wunderbares subtiles Gleichgewicht zwischen einer schönen Fettigkeit und einem edlen Säuregehalt. Genießen Sie diesen Wein am besten in seiner Jugend und servieren Sie ihn zu Gerichten wie Kaninchen in Rahmsauce oder Coq au Vin mit Weißwein.

Preisnotierungen des Weinguts Rijckaert
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Burgund

Weingut : Rijckaert

Farbe : weiß

Produktion: : 50000

Rebsorten : Chardonnay
Welcher Wein zum Essen? : Blancs de poulet marinés au citron, Coq au vin blanc, Lapin à la crème

Appellation : Saint-Véran

Eigentümer : Rijckaert

Fläche: : 10 Hektar

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 12°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Saint-Véran Tiercelets Rijckaert 2017
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2017
28
Historie der Zuschlagspreise Saint-Véran Tiercelets Rijckaert 2017
28.2.202020

Sie besitzen diesen Wein?