Amarone della Valpolicella Riserva Giuseppe Quintarelli 2009(rot)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
599
Amarone della Valpolicella Riserva Giuseppe Quintarelli jetzt erhältlich
Amarone della Valpolicella Riserva Giuseppe Quintarelli
Informationen
Über das Weingut

Giuseppe Quintarelli gilt in der italienischen Weinwelt als Legende, insbesondere für den weltberühmten Amarone aus Venetien. Das 12 Hektar große Weingut des 2012 verstorbenen Winzers liegt in den Hügeln nördlich von Verona, mitten in der Appellation Valopolicella, in Negrar (500 Meter über dem Meeresspiegel). Bekannt wurde der Perfektionist durch seine beide Weine Amarone della Valpolicella Classico und Recioto. Bevor die Weine auf den Markt kamen, reiften sie viele Jahre. Giuseppes Tochter Fiorenza übernahm das Weingut. Ihr Mann und ihre Kinder Francesco und Lorenzo unterstützen sie dabei. Ein Team von vier Angestellten arbeitet das ganze Jahr über auf dem Gut.
Der Weinbau ist traditionell und orientiert sich an althergebrachten Vorgehensweisen. Die Reben werden nur behandelt, wenn dies unabdingbar ist, wie zum Beispiel in regenreichen Zeiten. Dem Einsatz von Unkrautvernichtungsmittel wird die Bearbeitung des Bodens vorgezogen. Die Erträge werden rigoros begrenzt, durch Rebschnitt und Grünlese. Letztere erfolgt recht spät, wenn die Trauben schon ziemlich reif sind. Sie werden von Hand in kleine Holzkisten gelesen. Diese saugen die Feuchtigkeit auf, so dass die Trauben besser erhalten bleiben. Bevor sie für mindestens vier Monate in Trockenkammern lagern (für den Amarone), werden sie sorgfältig kontrolliert. Der Keller wurde modernisiert, um die Qualität der Weine zu verbessern. Es handelt sich um ein besonderes Weingut mit einer Produktion von nur 60 000 Flaschen pro Jahr.

Lesen Sie den Blogartikel über die Domaine Giuseppe Quintarelli

Über den Wein

Sie wissen es schon, da wir nicht müde werden es zu wiederholen: Guiseppe Quintarellis Weingut ist eine echte Referenzgröße, dessen Weine leider nur in geringen Mengen produziert werden. Das Weingut, das bereits zahlreiche Male als "Maestro von Amarone" bezeichnet wurde, beweist uns mit diesem großartigen Wein aufs Neue das Ausmaß und die Exzellenz seines Know-hows. Ein Grand Vin, der auf traditionelle Weise hergestellt wird. Die Trauben werden nach dem Pergola-System erzogen, handverlesen und auf einem Weidengeflecht getrocknet. Nach der Pressung wird der Wein besonders lange (sieben Jahre lang) in slawonischen Eichenfässern ausgebaut.
Die Verkostung bringt manch einen zum Träumen. Auch wenn es sich um einen wahrhaftigen Wein zum Essen handelt, kann er auch zur Meditation einladen. Tatsächlich besitzt dieser ungewöhnliche Nektar eine sehr dichte, purpurrote Farbe und ein kräftiges, aromatisches Bukett. So lassen sich Noten von schwarzen Früchten, Trockenpflaumen, getrockneten Feigen, Tabak und süßen Gewürzen wahrnehmen. Am Gaumen ist er fleischig und wird von runden und schmackhaften Tanninen strukturiert. Er ist langanhaltend und kann allein oder zusammen mit aromatischen Speisen verkostet werden. Wir empfehlen, ihn etwa zehn Jahre lang im Keller ruhen zu lassen.

Preisnotierungen des Weinguts Giuseppe Quintarelli
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Italien - Venetien

Weingut : Giuseppe Quintarelli

Farbe : rot

Rebsorten : Rondinella, Corvina
Welcher Wein zum Essen? : Tajine d'agneau aux figues, Dinde aux marrons, Magret de canard aux pruneaux

Appellation : Amarone della Valpolicella

Eigentümer : Giuseppe Quintarelli

Fläche: : 12 Hektar

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 15°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Amarone della Valpolicella Riserva Giuseppe Quintarelli 2009
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2009
599
Historie der Zuschlagspreise Amarone della Valpolicella Riserva Giuseppe Quintarelli 2009
6.3.2020599

Sie besitzen diesen Wein?