Brut Nature 11,12,13... Ruppert-Leroy 2017(schaumwein weiß)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
62
Brut Nature 11,12,13... Ruppert-Leroy jetzt erhältlich
Brut Nature 11,12,13... Ruppert-Leroy
Informationen
Über das Weingut

Das Weingut Ruppert-Leroy befindet sich in Essoyes, einem stilvollen Ort am Fluss Ource in der Champagne. Hier steht auch das Haus des impressionistischen Malers Pierre-Auguste Renoir. Ein Ort der Schönheit und der Kreativität, wie man sagen könnte. Das Weingut von Bénédicte und Manu erstreckt sich über vier Hektar in der Region Aube und umfasst drei mit Reben bepflanzte Parzellen. Es sticht nicht nur durch seine Lage inmitten der großen Erzeuger der Champagne, die in großen Mengen produzieren, hervor. Das Projekt ist auch einzigartig und der Rahmen reizvoll. Die Voraussetzungen für einen Erfolg sind also gegeben! Im Jahr 2010 begannen sie mit der Weinproduktion und erhielten 2013 die Bio-Zertifizierung. Bevorzugte Rebsorten sind Pinot Noir und Chardonnay. Das Weingut Ruppert-Leroy hat jahrelang seine Reben studiert und mit ihnen experimentiert und konnte seine Weine so verfeinern. Auf dem Hof werden Tiere gezüchtet, und die Reben werden mit Hornmist, Kräutertees und Pflanzenextrakten behandelt. Diese präzise Arbeit bringt außergewöhnliche Champagner hervor.

Über den Wein

Die Cuvée Brut Nature 11,12,13…stammt von dem Champagner-Erzeuger Ruppert-Leroy. Die Reben erstrecken sich über vier Hektar und sind über drei Parzellen verteilt. Seit 2010 vinifiziert das Weingut in Essoyes und seit 2013 ist es Bio-zertifiziert. Hier werden auch biodynamische Methoden angewandt.
Diese Cuvée ist eine Assemblage aus Pinot Noir und Chardonnay der gesamten Parzellen und der ganzen Jahrgänge der Domaine, nämlich 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015. Die Vinifikation findet ohne großes Eingreifen statt, mit einer Gärung die durch natürliche Hefen ausgelöst wird und ohne Dosierung (Natur-Champagner). Es wird kein Schwefel hinzugefügt und die malolaktische Gärung wird nicht blockiert. Der Ausbau wird im Tank und Barriquefass durchgeführt und der Wein wird weder geschönt, noch filtriert. Schließlich reift der Champagner 18 bis 20 Monate auf Latten.
Bei der Verkostung enthüllt dieser Champagner Noten von Pampelmusen, süßen Gewürzen, Muskatnuss... Die Spannung ist beeindruckend und der Abgang zieht sich auf einer mineralischen Länge hin. Kühlen Sie Ihren Champagner eine Stunde vor dem Verkosten und servieren Sie ihn bei 11 °C.

Preisnotierungen des Weinguts Domaine Ruppert-Leroy
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Champagne

Weingut : Domaine Ruppert-Leroy

Farbe : schaumwein weiß

Produktion: : 20000

Rebsorten : Chardonnay, Pinot Noir
Welcher Wein zum Essen? : Sorbets, Tarte au citron, Paris-Brest

Appellation : Champagne

Eigentümer : Ruppert-Leroy

Fläche: : 4 Hektar

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Trinktemperatur: :

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Brut Nature 11,12,13... Ruppert-Leroy 2017
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2017
62
Historie der Zuschlagspreise Brut Nature 11,12,13... Ruppert-Leroy 2017
30.11.202262
3.4.202054

Sie besitzen diesen Wein?