Clarevallis Drappier jetzt erhältlich
Clarevallis Drappier
Informationen
Über das Weingut

Die Familie Drappier ist seit dem Jahr 1808 in Urville, im Herzen der Côte des Bar, ansässig und verwaltet 40 Hektar eigene Rebflächen. Charles de Gaulle genoss die Weine des Anwesens und kam als Nachbar regelmäßig vorbei... Die Keller aus dem 12. Jahrhundert erinnern an die uralte Weinkultur dieser Region, die von den Zisterziensermönchen der Abtei Clairvaux begründet wurde.
Die dort heranreifenden Weine werden auf die besten Tafeln der fünf Kontinente versandt. Schließlich ist Drappier einer der besten Erzeuger des Pinot Noir, der 70 % der Anbaufläche der Domaine ausmacht, ergänzt durch jeweils 15 % Chardonnay und Pinot Meunier. Die Pinots stammen aus dem Anbaugebiet Urville, aber auch aus Montagne de Reims, Bouzy und Ambonnay. Die Chardonnays stammen aus den Regionen Aube und Cramant. Auf fast 75 Hektar Rebfläche mit einzigartigen geologischen und klimatischen Bedingungen reifen die Trauben für den Champagner von Drappier. Ein weiteres Qualitätsmerkmal des Unternehmens: Flaschengärung für alle Abfüllungen, von der Halbflasche bis zu den extrem seltenen Formaten Primat (27 Liter) und Melchisedech (30 Liter). Drappier ist weltweit das einzige Haus, das diese Methode für wirklich jede Flasche nutzt. Die Jahrgangs-Champagner reifen dann viele Jahre lang in den dunklen, aber dennoch kühlen Kellerräumen, die im letzten Jahrhundert in den Kreidefelsen geschlagen wurden. Die Remuage wird immer noch hauptsächlich von Hand durchgeführt.

Der Drappier-Stil ist vor allem auf Leichtigkeit und Authentizität ausgerichtet: Die Schwefel- und Zuckerdosierung ist mehr als dezent und gibt dem Wein den nötigen Freiraum. Dieses Haus hat sich auf das höchste Qualitätsniveau gesteigert und ist einer der besten Namen der Aube und sogar der gesamten Champagne. Insbesondere die Liebhaber von Champagner mit Charakter sind begeistert. Weitere Informationen: Lesen Sie den Blogbeitrag über Drappier

Über den Wein

Diese Cuvée ist eine Hommage an den heiligen Bernhard von Clairvaux, der im Jahr 1115 die Rebsorte Pinot Noir in der Region Champagne einführte. Sie erinnert an die Ursprünge des Champagners und wird in den 1152 erbauten Kellern der Abtei, die heute dem Haus Drappier gehören, vinifiziert und ausgebaut: Der Kreis schließt sich.
Dieser Champagner besteht hauptsächlich aus Pinot Noir, enthält aber auch ein wenig Pinot Meunier und Chardonnay. Vor allem aber findet man einen Hauch von Weißburgunder, eine in der Champagne seltene Rebsorte mit einem intensiv-fruchtigen Charakter.
Der goldgraue Champagner Extra Brut (Dosage vier Gramm pro Liter) offenbart in der Nase blumige Noten (Holunderblüten, Veilchen) mit einem leicht pflanzlichen Touch. Am Gaumen zeigt er sich frisch und leicht und erinnert an Zitrusfrüchte, bevor er in einen langen und angenehm bitteren Abgang übergeht.

Preisnotierungen des Weinguts Drappier
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Champagne

Weingut : Drappier

Farbe : schaumwein weiß

Produktion: : 1500000

Rebsorten : Pinot Blanc, Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir
Welcher Wein zum Essen? : Langoustine grillée, Sushis, Beaufort

Appellation : Champagne

Eigentümer : Drappier

Fläche: : 60 Hektar

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Trinktemperatur: :

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Clarevallis Drappier ----
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs ----
38
38
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
38
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Clarevallis Drappier ----
13.12.202338
7.4.202235
7.4.202232
3.3.202237
9.2.202237
5.1.202244
9.12.202137
9.11.202135
26.8.202140
22.7.202143

Sie besitzen diesen Wein?