Corton Grand Cru Bressandes Antonin Guyon jetzt erhältlich
Corton Grand Cru Bressandes Antonin Guyon
Informationen
Über das Weingut

Mit nicht weniger als 48 Hektar, die über die ganze Appellation Côte de Beaune verteilt sind, ist die Domaine Antonin Guyon ein wahres Schwergewicht des Burgunds. Antonin Guyon kaufte in den 1960er Jahren einige Parzellen in prestigeträchtigen Appellationen, von Gevrey-Chambertin bis Meursault. Ab den 1970er Jahren wurde die Expansion von seinem Sohn Dominique Guyon fortgeführt, der nicht weniger als 350 Parzellen von 80 Winzern aufkaufte.
Heute kennt Dominique Guyon jede seiner Parzellen und steckt immer noch genauso viel Herzblut in die Arbeit, bei der er von Vincent Nicot unterstützt wird, seinem talentierten Kellermeister und Anbauleiter.
Auf den Ton-Kalk-Böden des Guts ist Pinot Noir die vorherrschende Rebsorte. Das Weingut ist biozertifiziert. Die Weißweine werden aus ganzen Trauben gepresst. Nach der Gärung lagern sie auf der Hefe, einmal pro Woche erfolgt eine Battonage. Der Ausbau des Corton-Charlemagne Grand Cru kann bis zu achtzehn Monate dauern. Für die Rotweine werden die Trauben entrappt und in Holztanks vinifiziert. Im Anschluss reifen die Weine 18 Monate lang in Eichenfässern, einige davon neu.

Über den Wein

Das Weingut Antonin Guyon verfügt über 85 Hektar Weinberge in Corton, dem einzigen roten Grand Cru der Côte de Beaune. Die Rebstöcke der Sorte Pinot Noir, die hier wachsen, sind etwa 30 Jahre alt und profitieren von bemerkenswert natürlichen Bedingungen. Sie schöpfen ihren edlen Charakter aus dem perfekt ausgerichteten Lehm-Kalk-Boden.
Das Weingut setzt auf einen biologischen Anbau. Die Trauben der Sorte Pinot Noir werden demnach von Hand geerntet und in kleinen Kisten in die Kellerei gebracht. Dort werden sie vor der langen Vinifikation in Holztanks sorgfältig sortiert. Umwälzen und Temperaturkontrollen sind obligatorisch. Schließlich wird der Wein 18 Monate lang in Eichenfässern ausgebaut, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Der Anteil an neuem Holz beträgt hierbei knapp 50 Prozent.
Bei der Verkostung offenbart sich ein Wein mit dunkler, rubinroter Farbe, der Noten von Cassis und Himbeeren verströmt. Er ist tiefgründig und fruchtig und verfügt über einen schönen Holzton (Vanillenoten) sowie einen köstlichen Hauch von Lakritz. Seine schmelzenden Tannine lassen eine äußerst elegante Textur erkennen.
Wir empfehlen, den Wein bis zu 15 Jahre zu lagern und ihn anschließend zu gebratenem Fleisch oder Fleisch mit Sauce zu servieren.

Preisnotierungen des Weinguts Antonin Guyon
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Burgund

Weingut : Antonin Guyon

Farbe : rot

Produktion: : 200000

Rebsorten : Pinot Noir
Welcher Wein zum Essen? : Gratin de champignons, Côtes de veau aux girolles, Rôti de porc aux pruneaux

Appellation : Corton

Klassifizierung : Grand Cru

Eigentümer : Antonin Guyon

Fläche: : 46 Hektar

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 15°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Corton Grand Cru Bressandes Antonin Guyon 2011
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2011
69
69
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
69
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Corton Grand Cru Bressandes Antonin Guyon 2011
10.4.202469

Sie besitzen diesen Wein?