Charmes-Chambertin Grand Cru Maume (Domaine) jetzt erhältlich
Charmes-Chambertin Grand Cru Maume (Domaine)
Informationen
Über das Weingut

Bernard Maume. Dieser Name macht die Runde unter Liebhabern von Weinen des Burgund auf der Suche nach großen Klassikern. Aber wer ist Bernard Maume? Er lehrte an der Universität für Biologie in Dijon und bewirtschaftete gleichzeitig einen kleinen, von seiner Familie geerbten Weinberg. Dieses Erbe erstreckte sich über 4,25 Hektar und zeichnete sich durch alte, wenig ertragreiche Pflanzen und durch die Arbeit des Winzers aus. Es muss gesagt werden, dass er sowohl in den Weinbergen als auch in den Kellern nach den Methoden seiner Vorfahren arbeitete. Die Trauben wurden kaum entrappt und die Gärung des tanninreichen und konzentrierten Mosts dauerte lange.
Seine Weine waren zweifelsohne dafür gemacht, lange zu reifen, und enthüllten nach einer wohlverdienten Ruhezeit im Keller die Identität ihres Terroirs mit unglaublicher Genauigkeit. Die Produktionsmenge war mit etwa 20 000 Flaschen pro Jahr sehr gering. Zögern Sie also nicht zu lange, wenn Sie auf einen dieser Weine stoßen. Wenn wir die Vergangenheitsform verwenden, dann deshalb, weil das Weingut heute dem Kanadier Pascal Marchand gehört, einem leidenschaftlichen Négociant und Gründer des gleichnamigen Unternehmens, das sich durch biodynamischen Anbau und solide Vinifikation auszeichnet.

Über den Wein

Dieser Charmes-Chambertin Grand Cru ist das Symbol eines Weinguts, das zwar nicht mehr existiert, aber unter Weinliebhabern auf der Suche nach großen Klassikern sehr beliebt war. Der Hersteller Bernard Maume entschied sich für einen traditionellen Anbau und eine ebensolche Vinifikation. Er entrappte seine Trauben nur wenig und ließ den konzentrierten, tanninhaltigen Most lange mazerieren.
Diese Sorgfalt zahlte sich aus, denn der Charmes-Chambertin Grand Cru verfügt über ein durchaus respektables Reifepotenzial und bringt das Terroir, von dem er stammt, wunderbar zum Ausdruck. Die Rebsorte Pinot Noir, aus der er besteht, hat von einem ozeanischen Klima mit semi-kontinentalem Einfluss profitiert und die notwendigen Nährstoffe tief aus den Kalk- und Mergelböden geschöpft.
Bei der Verkostung offenbart sich ein Wein mit intensiver, rubinroter Farbe, die von violetten Nuancen durchzogen wird. Das zarte und komplexe Bukett zeichnet sich durch Noten von roten und schwarzen Früchten, lilafarbenen Blüten, milden Gewürze (Zimt, Vanille, Nelke) sowie von Lakritz, Moschus und Unterholz aus. Am Gaumen besticht der Wein durch seinen gefälligen und strukturierten Charakter. Dieser wird von markanten Tanninen veredelt, die durch eine angemessene gastronomische Begleitung weicher werden.

Preisnotierungen des Weinguts Maume
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Burgund

Weingut : Maume

Farbe : rot

Produktion: : 20000

Rebsorten : Pinot Noir
Welcher Wein zum Essen? : Cuissot de biche aux airelles, Velouté de champignons, Langres

Appellation : Charmes-Chambertin

Klassifizierung : Grand Cru

Eigentümer : Maume (Domaine)

Fläche: : 4 Hektar

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 15°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Charmes-Chambertin Grand Cru Maume (Domaine) 2003
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2003
161
Historie der Zuschlagspreise Charmes-Chambertin Grand Cru Maume (Domaine) 2003
9.11.2022174
6.4.2022174
29.9.2021135

Sie besitzen diesen Wein?