Fleurie Emile Yann Bertrand jetzt erhältlich
Fleurie Emile Yann Bertrand
Informationen
Über das Weingut

Die Geschichte des Weinguts geht bis in die 1950er Jahre zurück, als Louis Bertrand nach Charentay zog und in der schönen Region Beaujolais Winzer wurde. Zusammen mit Renée und ihrem Sohn Guy übernahm er 1972 das Weingut Château de Grand-Pré in Fleurie. 1992 wurde er von Guy und Annick abgelöst. Sie kauften Grundstücke in der Umgebung hinzu.
Aus Sorge um die Natur wurde der Anbau allmählich umweltschonender, bis er 2013 als biologisch zertifiziert wurde. Auf einigen Parzellen versucht sich das Weingut an der Umstellung auf biologisch-dynamischen Anbau. Pro Hektar werden 10 000 Rebstöcke gepflanzt. Im Weinberg wird abwechselnd gepflügt und natürlich begrünt, um das mikrobielle Leben zu fördern und die Reben anzuregen, die notwendigen Nährstoffe aus der Tiefe zu ziehen. So können sie eventueller Wasserknappheit standhalten.
Nach der Handlese erfolgt eine strenge Sortierung der reifen Trauben. Die Weine werden mit natürlichen Hefen vinifiziert. Die Reinheit der Frucht steht an erster Stelle. Daher wird nicht umgepumpt, auf den Einsatz neuer Fässer, den Zusatz von Schwefel und Chaptalisation wird ebenfalls verzichtet. Das Weingut hat sich die Erzeugung lebendiger Weine zum Ziel gesetzt.

Über den Wein

Auf dem Familienweingut Les Bertrand bemüht sich die junge Generation um Yann Bertrand, das schöne Terroir von Fleurie im Beaujolais weiterhin formvollendet zum Ausdruck zu bringen. Bei der Cuvée „Émile“ handelt es sich um eine Assemblage aus Trauben mehrerer Parzellen mit unterschiedlichen Ausrichtungen und Eigenschaften, von denen jede ihren eigenen Beitrag leistet. Die Böden von Poncié, La Madone und Les Déduits bestehen hauptsächlich auf Granit und verfügen über einige Adern aus lehmhaltigem Sand.
Émile ist der rundeste und saftigste Wein der Domaine und verkörpert die Vorteile der Vinifikation ganzer Gamay-Trauben. Die Kohlensäure-Mazeration verleiht dem Wein Noten von kleinen, frischen und saftigen Beeren, die von milden Gewürzen strukturiert werden.

Preisnotierungen des Weinguts Yann Bertrand
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Beaujolais

Weingut : Yann Bertrand

Farbe : rot

Rebsorten : Gamay
Welcher Wein zum Essen? : Courgettes à l'huile, Penne al ragu, Carré de porc poélé

Appellation : Fleurie

Eigentümer : Yann Bertrand

Fläche: : 0.8 Hektar

Produktionsmethode : biologisch und Naturwein Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 13°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Fleurie Emile Yann Bertrand 2018
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2018
26
25
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
25
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Fleurie Emile Yann Bertrand 2018
20.7.202325

Sie besitzen diesen Wein?