Saumur Les Perruches Bruno Dubois jetzt erhältlich
Saumur Les Perruches Bruno Dubois
Informationen
Über das Weingut

Bruno Dubois übernimmt das Familiengut Domaine Dubois von seinem Vater und seinem Onkel. 2002 produziert er seinen ersten Jahrgang. Er ist jedoch kein Neuling, denn er hat bereits mit den ganz Großen zusammengearbeitet (La Tour du Bon, Marcel Lapierre, usw.).
Die Umstellung des Weinguts auf biologische und biodynamische Landwirtschaft erfolgt 2009 bzw. 2015 (Demeter). Das in Saint-Cyr-en-Bourg gelegene Weingut verfügt heute über eine 11,3 Hektar große Rebfläche. Auf 2,5 Hektar wird Chenin und auf 8,8 Hektar Cabernet Franc angebaut. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt 50 Jahre alt. Der Ton-Kalk-Boden ruht auf einem Unterboden aus Kalktuff. Die Trauben werden von Hand geerntet und die Rebstöcke sorgfältig gepflegt.
Die Vinifikation erfolgt ohne Zusätze und es wird möglichst wenig eingegriffen. Nach dem vollständigen Entrappen der Trauben setzen natürliche Hefen die Gärung in Gang. Schwefel kommt lediglich in kleiner Menge bei der Abfüllung zum Einsatz. Der Wein reift in Betontanks oder Tonkrügen. Je nach Jahrgang, liegt die Jahresproduktion bei bis zu 40 000 Flaschen.
Der Winzer selbst sagt, dass seine Weine "möglichst nah an der Frucht" sind. Es handelt sich um reine, köstliche und feine Terroir-Weine, die der Winzer dieses erfolgsversprechenden Weinguts auf handwerkliche Weise herstellt.

Über den Wein

Bei Les Perruches handelt es sich um einen weißen Saumur, der zu 100 % aus der Rebsorte Chenin Blanc besteht. Die Trauben stammen von über 50 Jahre alten Rebstöcken, die sich über 2,5 Hektar erstrecken und sorgfältig nach biologischen (2009 zertifiziert) sowie biodynamischen (2015 DEMETER-zertifiziert) Grundsätzen bewirtschaftet werden. Das Terroir ist lehm- und kalkhaltig und ruht auf Tuffsteinkreide.
Nach der Handlese werden die Trauben entrappt und ohne Einsatz von Schwefel gepresst. Die Vinifikation erfolgt ohne große Interventionen und mit möglichst wenig Hilfsmitteln. Für die Gärung werden natürliche Hefen verwendet. Der Ausbau erfolgt in Krügen und dauert je nach Jahrgang zwischen sechs Monaten und einem Jahr.
Bei der Verkostung offenbart dieser Saumur ein frisches Bukett mit Noten von gelben Früchten, Blüten, Zitrusfrüchten sowie mit einer exotischen Nuance. Am Gaumen zeigt er sich üppig, mit einem langen und angenehm bitteren Abgang. Sie können diese Flasche ab sofort genießen oder sich sechs bis acht Jahre gedulden. Servieren Sie sie gekühlt (12 °C) zu Kabeljau-Rückenfilet mit Lauch-Fondue, Jakobsmuschelpastete oder zu Hähnchencurry.

Preisnotierungen des Weinguts Bruno Dubois
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Loiretal

Weingut : Bruno Dubois

Farbe : weiß

Rebsorten : Chenin Blanc
Welcher Wein zum Essen? : Terrine de Saint-Jacques, Curry de poulet , Dos de cabillaud avec sa fondue de poireaux

Appellation : Saumur

Eigentümer : Bruno Dubois

Fläche: : 11.3 Hektar

Produktionsmethode : biologisch und Naturwein Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 12°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Saumur Les Perruches Bruno Dubois 2020
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2020
31
31
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
31
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Saumur Les Perruches Bruno Dubois 2020
27.3.202431

Sie besitzen diesen Wein?