Côte Roannaise Les Blondins Domaine Sérol 2019(rot)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
14
Côte Roannaise Les Blondins Domaine Sérol jetzt erhältlich
Côte Roannaise Les Blondins Domaine Sérol
Informationen
Über das Weingut

Stéphane Sérol und seine Frau Carine leiten das Familienweingut Domaine Sérol. Stéphane übernahm das Gut 1996, und zusammen mit seiner Frau rodete er das Land, um auf dem schönen Terroir neue Reben pflanzen zu können. Diese gedeihen auf einer Höhe zwischen 100 und 500 Metern an den östlichen Ausläufern des Zentralmassivs. Die regionale Rebsorte Gamay Saint-Romain, sowie die Sorten Chenin und Viognier werden von etwa fünfzehn Personen nach biodynamischen Grundsätzen auf 27 Hektar Granitböden kultiviert. Um Komplexität und eine ideale Reife zu erreichen, werden die Erträge begrenzt. Die Trauben werden per Hand gelesen und die Vinifikation erfolgt auf möglichst natürliche Weise. Dank des modernen Kellers ist eine parzellenweise Vinifikation möglich. Damit kommt sowohl der Charakter der Trauben als auch der ihres Herkunftsgebiets Côte Roannaise zum Ausdruck. Das von den Weinführern der Revue du Vin de France und Bettane+Desseauve ausgezeichnete Weingut ist eine feste Größe in dieser aufstrebenden Region.

Über den Wein

Carine und Stéphane Sérol ist es gelungen, den Weinen der Côte Roannaise sowie der dazugehörigen Sorte Gamay zu Glanz zu verhelfen. Auf diesem biodynamisch geführten Weingut werden dichte Weine hergestellt. Sie stammen von hochgelegenen (zwischen 340 und 500 m) Terroirs aus Sand und Granit. Die Reben werden für die Region sehr dicht angepflanzt, zwischen 8.000 und 10.000 Weinstöcke pro Hektar, was den Weinen eine dichte und würzige Grundstruktur und eine florale und elegante Nase verleiht. Les Blondins ist eine 1,89 Hektar große Parzelle, die sich im gemeinsamen Besitz mit Michel Troigros befindet. Die Parzelle mit südöstlicher Ausrichtung ist auf einem granithaltigen Kessel in 420 m Höhe angelegt. Die Trauben werden zu 60 % ganz verarbeitet. Während der untere Teil der Parzelle wenig entrappt, ausgebaut und neun Monate lang in Holz ausgebaut wird, wird der obere Teil größtenteils entrappt und neun Monate lang in Betontanks ausgebaut. Nach der Assemblage werden die Weine abgefüllt und mit Naturkork verschlossen.

Preisnotierungen des Weinguts Sérol (Domaine)
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Loiretal

Weingut : Sérol (Domaine)

Farbe : rot

Produktion: : 240000

Rebsorten : Gamay
Welcher Wein zum Essen? : Lapin à la moutarde, saucisson à l'ail, Risotto aux truffes

Appellation : Côte Roannaise

Eigentümer : Domaine Sérol

Fläche: : 35 Hektar

Produktionsmethode : biodynamisch und Naturwein Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 15°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Côte Roannaise Les Blondins Domaine Sérol 2019
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2019
14
27
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
27
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Côte Roannaise Les Blondins Domaine Sérol 2019
25.10.202327
4.1.202112

Sie besitzen diesen Wein?