Langhe Costa Russi Angelo Gaja jetzt erhältlich
Langhe Costa Russi Angelo Gaja
Informationen
Über das Weingut

Angelo Gaja ist mit Sicherheit einer der bedeutendsten Vertreter des italienischen Weins. Er wurde im Jahr 1940 geboren und übernahm im Jahr 1961 das Familienunternehmen, welches im Jahr 1859 in den piemontesischen Hügeln der Langhe gegründet wurde. Heute bewirtschaftet er etwa 100 Hektar Rebflächen und bezieht keine einzige Traube aus dem Großhandel. Gaja führte neue Weinbau- und vor allem Reifetechniken ein, die in der damaligen Zeit als revolutionär galten, weil sie mit den in der Region üblichen Vorgehensweisen brachen: Auswahl der besten Parzellen, Ertragsreduzierung und Ausbau in neuen Fässern aus französischer Eiche anstelle von Fässern aus jugoslawischer Eiche. Damit trug er maßgeblich zum internationalen Ruf der großen piemontesischen Weine, insbesondere des Barbaresco und des Barolo, bei. Aus seinen besten Barbaresco-Parzellen werden heute mehrere der bekanntesten Weine Italiens gewonnen (Sori Tildin, Sori San Lorenzo und Costa Russi). Er war auch der erste, der gegen den Rat seiner Kollegen Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Sauvignon Blanc anstelle von Nebbiolo anbaute.

Über den Wein

Hier begegnen wir einem der großartigen Weine der Domaine Angelo Gaja, aus renommierten Rebstöcken des Ortes Barbaresco entstanden. Der Name des Weins, Costa Russi, bezieht sich ganz einfach auf das Terroir dieser Parzelle (Costa bedeutet Hügel) und auf seine vorherigen Besitzer mit dem Namen Russi. Die Trauben gedeihen hier auf einem ton- und kalkhaltigen Mergelboden, auf etwa 280 Höhenmetern und mit Südwestorientierung. Ein Teil der Rebstöcke ist 80 Jahre alt (deshalb sind sie höchst anfällig, ergeben aber Trauben von unvergleichlicher Vielschichtigkeit) und die andere Hälfte wurde kürzlich gepflanzt.
Bei der Verkostung offenbart sich der Wein sehr aromatisch, mit Noten von Blumen und Rosen und einer wunderbaren Zartheit. Am Gaumen zeigt sich dieser Nektar strahlend und energisch, zugleich knackig, sanft und geschmeidig. Er ist sehr ausgewogen und passt gut zu mit Sauerkirschen gefüllten Wachteln oder auch zu mit Trüffeln bestreuten Tagliatelle mit Steinpilzen. Guten Appetit!

Preisnotierungen des Weinguts Angelo Gaja
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Italien - Piemont

Weingut : Angelo Gaja

Farbe : rot

Rebsorten : Nebbiolo
Welcher Wein zum Essen? : Cailles farcies aux griottes, Agneau rôti en couronne, Tagliatelles aux cèpes saupoudrées de truffes

Appellation : Langhe

Eigentümer : Angelo Gaja

Fläche: : 4 Hektar

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Langhe Costa Russi Angelo Gaja 1996
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1996
294
288
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
376
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Langhe Costa Russi Angelo Gaja 1996
12.5.2024288
25.4.2024300
10.8.2023376
4.1.2021221
4.1.2021221

Sie besitzen diesen Wein?