Chablis Côte aux prêtres Château de Béru 2017(weiß)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
34
Chablis Côte aux prêtres Château de Béru jetzt erhältlich
Chablis Côte aux prêtres Château de Béru
Informationen
Über das Weingut

Das Weingut von Béru, mitten im Herzen der Region Chablis gelegen, hat seine Ursprünge im 13. Jahrhundert. Das Anwesen erstreckt sich über renommierte Parzellen der Appellationen Chablis und Chablis Premier Cru. Darunter befindet sich der wunderschöne Clos Béru.
Dieser Clos ist von historischen Mauern umgeben und erstreckt sich über fünf Hektar in einem äußerst bemerkenswerten Terroir, das aus kalkhaltigem Ton und fossilen Austernschalen besteht. Er profitiert von einem beeindruckenden Mikroklima an der eines Hügels, 300 Meter über dem Meeresspiegel, und ist ausschließlich mit Chardonnay bepflanzt. Im Jahr 2005 beschloss Athénais de Béru, die damals im Finanzwesen tätig war, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben. Inspiriert von ihren familiären Wurzeln, wollte sie das Land ihrer Vorfahren zurückzuerlangen. Durch einen glücklichen Zufall übernahm sie das Anwesen, da der Pächter, der das Land ihres Vaters bewirtschaftete, 20 Jahre früher als geplant in den Ruhestand ging. Als sie nach Chablis ankam, war sie jedoch nicht nur eine Liebhaberin guter Weine, sondern auch technisch völlig unerfahren. Obwohl sie als Pariserin nie zuvor Land berührt hatte, ließ sie sich nicht entmutigen. Mit einer unermüdlichen Neugier experimentierte sie, machte Fehler, begann wieder von Neuem, passte ihre Praktiken an, holte sich Rat bei anderen Winzern und absolvierte Praktika auf verschiedenen Domaines, bis sie schließlich Erfolg hatte. Dabei ließ sie sich sowohl von den Erfahrungen anderer Winzer als auch von ihren eigenen sowie ihrer Intuition leiten.
Bewusst über das außergewöhnliche Terroir, das sie besitzt, strebt Athénais danach, es zu sublimieren, während sie es gleichzeitig frei zum Ausdruck bringt. In den Weinbergen werden daher keine chemischen Zusätze verwendet. Die Rebstöcke werden an Rankhilfen hochgebunden und im Doppel-Guyot-System geschnitten, um einen natürlichen Wettbewerb zwischen den Pflanzen zu fördern und dadurch die Erträge zu begrenzen. Gleichzeitig wird so eine optimale Ausnutzung der Blattfläche erreicht. Die Weinlese erfolgt von Hand und mit größter Sorgfalt. Im Keller lässt die Winzerin den Trauben Raum, um ihre Persönlichkeit auszudrücken, indem sie auf natürliche Hefen setzt und auf jegliche Klärung oder Filtration verzichtet. Sie verwendet wenig oder gar keinen Schwefel. Der Verzicht auf Schwefel im Endprodukt ist für sie die stolze Krönung der harten Arbeit im Weinberg, auch wenn sie sich die Freiheit lässt, bei Bedarf in den Vinifikationsprozess einzugreifen.

Über den Wein

Die Winzerin Athénais de Béru präsentiert uns hier den „Côte aux Prêtres“, einen Parzellenwein, der nach den Grundsätzen des biodynamischen Anbaus so schonend wie möglich für Frucht und Terroir hergestellt wird.
Die Domaine de Béru im Herzen der Appellation Chablis erstreckt sich auf insgesamt 15 Hektar große, außergewöhnliche Parzellen, die sich seit 400 Jahren im Besitz der Vorfahren der Winzerin befinden. Auf dem Gut wird ausschließlich Chardonnay, die Edelrebsorte des Burgunds, gepflanzt. Dieser Wein stammt von den Rebflächen auf einem Hügel gegenüber dem Weingut an einem windigen Ort in Südostausrichtung. Das Terroir besteht aus kleinen kalkhaltigen Kieseln, typisch für den Chablis.
Nach der Handlese wird der Saft extrahiert und die Gärung wird durch natürliche Hefen ausgelöst, bevor der Wein im Holz heranreift. Die Winzerin möchte das Terroir zu seiner vollen Entfaltung bringen und so veredeln, weshalb sie bei der Vinifizierung kaum eingreift und bei der Abfüllung lediglich eine minimale Dosis Schwefel hinzufügt.
Im Mund entfaltet sich der Wein salzig und jodhaltig. Die schöne Säure mündet in einen langen und geschmacksintensiven Abgang.
Servieren Sie diesen Wein zu einem schönen, weißen Fisch!

Preisnotierungen des Weinguts Château de Béru
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Burgund

Weingut : Château de Béru

Farbe : weiß

Rebsorten : Chardonnay
Welcher Wein zum Essen? : Daurade au citron, Salade de Homard bleu, Dos de cabillaud avec sa fondue de poireaux

Appellation : Chablis

Eigentümer : Château de Béru

Fläche: : 15 Hektar

Produktionsmethode : biodynamisch und Naturwein Mehr erfahren …

Trinktemperatur: :

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Chablis Côte aux prêtres Château de Béru 2017
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2017
34
Historie der Zuschlagspreise Chablis Côte aux prêtres Château de Béru 2017
30.11.202235

Sie besitzen diesen Wein?