Château de Valandraud 1er Grand Cru Classé B depuis 2012 jetzt erhältlich
Château de Valandraud 1er Grand Cru Classé B depuis 2012
Informationen
Über das Weingut

1989 erwarben der Gastronom und Négociant Jean-Luc Thunevin und seine Frau Murielle eine kleine Parzelle (weniger als ein Hektar) in Saint-Émilion. Der erste Jahrgang des Château de Valandraud stammt aus dem Jahr 1991. Die Familie ist am gesamten Produktionsprozess beteiligt und strebt in allen Phasen nach Perfektion, so auch im Weinberg, in dem Murielle Thunevin regelmäßig arbeitet. Der Weinberg wurde bis 2001 integriert bewirtschaftet, inzwischen hat man auf biologischen Anbau umgestellt.
Die Preise dieses hervorragenden und weltweit von zahlreichen Weinliebhabern gesuchten Weines sind aufgrund der sehr geringen Produktionsmengen rasch in die Höhe geschossen: 1993 wurden 4200 Flaschen erzeugt, 1994 9000 Flaschen und 1995 11 400 Flaschen, seitdem werden jährlich etwa 12 000 Flaschen abgefüllt. Die Thunevins haben nach und nach etwa zehn Hektar Rebfläche aufgekauft, die über die Appellation Saint-Émilion verteilt sind. Die Bezeichnung als Garagenwein trifft also für Château de Valandraud immer weniger zu. Das Weingut produziert auch einen Zweitwein, Virginie de Valandraud. Bei der Revision der Klassifizierung von Saint-Émilion im Jahr 2012 wurde Valandraud als Premier Grand Cru Classé B ausgezeichnet.

Über den Wein

Als Anführer der Bewegung der "Garagenweine" produziert Jean-Luc Thunevin seit jeher rassige, zeitlose und außergewöhnlich füllige Weine.
Die Trauben werden von Hand gelesen und anschließend sorgfältig sortiert. Der Château Valandraud wird ohne Schönung und Filtration nach einer 20-monatigen Reifung in neuen Holzfässern abgefüllt.
Er ist wunderbar konzentriert und geprägt durch Aromen nach Cassis und junger Kirsche, die sich mit der Zeit in Mokka-Aromen verwandeln. Da er überwiegend aus Merlot besteht, ist er im Gaumen lieblich und verführerisch.
Diesen Wein sollten Sie nach 10 bis 20 Jahren Aufbewahrung verkosten.

Preisnotierungen des Weinguts Château de Valandraud
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Bordeaux

Weingut : Château de Valandraud

Farbe : rot

Produktion: : 70000 Flaschen

Rebsorten : Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot
Welcher Wein zum Essen? : Civet de sanglier, Epaule d'agneau braisée, Filet de marcassin rôti

Appellation : Saint-Émilion Grand Cru

Klassifizierung : 1er Grand Cru Classé B seit 2012

Eigentümer : Etablissements Thunevin

Fläche: : 34 Hektar

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Château de Valandraud 1er Grand Cru Classé B depuis 2012 2005
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2005
155
146
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
146
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Château de Valandraud 1er Grand Cru Classé B depuis 2012 2005
20.7.2023146
11.5.2023162
11.5.2023161
11.5.2023159
27.10.2022161
22.3.2022161
29.10.2020123
16.7.2020123
16.7.2020120
30.8.2018134

Sie besitzen diesen Wein?