Côte-Rôtie jetzt erhältlich
Côte-Rôtie
Informationen
Über den Wein

Die Weine der Côte-Rôtie waren mehrmals vom Aussterben bedroht (Reblausplage, Weltwirtschaftskrise) und zählen heute zu den gefragtesten Weinen Frankreichs. Der Weinberg ist über 24 Jahrhunderte alt. Die ersten Rebstöcke wurden von den Römern gepflanzt. Er erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 235 Hektar und liegt an schwindelerregenden Terrassenhängen auf 150 bis 300 Metern Höhe. Diese Höhenunterschiede und der steile Hang machen eine maschinelle Bewirtschaftung unmöglich. Die Flächen werden daher vollständig manuell bearbeitet.
Man unterscheidet zwei Terroirs: die Côte Brune am Oberlauf und die Côte Blonde am Unterlauf des Flüsschens Reynard. Es heißt, im Mittelalter habe der Lehnsherr von Maugiron sein Gut unter seinen beiden Töchtern aufgeteilt. Die eine sei brünett, die andere blond gewesen. So seien die Weine zu ihrem Namen gekommen. Die hellen, lehmigen Sandböden der Côte-Blonde zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Kieselerde aus. Die der Côte-Brune hingegen sind reich an Eisen und verleihen dem Wein seine dunkle Farbe und seinen eher charakterstarken Charakter.
Die Weine profitieren von einem für den Weinanbau besonders günstigen Mikroklima der Südlage. Die starke Hitze, der die Trauben ausgesetzt sind, wird durch den kalten Nordwind (die sogenannte Bise) aus Vienne abgemildert.
Der Côte-Rôtie mit seiner tiefroten Robe zeichnet sich durch unglaubliche Düfte von Himbeere, Schwarzer Johannisbeere und Gewürzen mit einem Hauch Veilchen aus. Nach mehreren Jahren entfaltet dieser Wein von großem Format Düfte von Vanille und Obstkernen. Die kräftigen, tanninreichen und sämigen Weine der Côte-Rôtie zeichnen sich durch ein hohes Reifepotenzial aus.

Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Rhonetal

Farbe : rot

Produktion: : 6800 Hektoliter

Rebsorten : Syrah, Viognier
Welcher Wein zum Essen? : Canard aux pêches de vigne, Lièvre à la royale, Gigot d agneau à la provençale

Appellation : Côte-Rôtie

Fläche: : 191 Hektar

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Côte-Rôtie 1990
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1990
72
Historie der Zuschlagspreise Côte-Rôtie 1990
29.10.202055
8.10.202061
20.2.202068
30.8.201856
28.6.201861
28.2.201861
28.2.201849
31.1.201861
29.11.201736
10.8.201652

Sie besitzen diesen Wein?