product image 0
product image 1
product image 2
product thumbnail 0
product thumbnail 1
product thumbnail 2
Auktion|

Les Forts de Latour Second Vin 2009

schwarze Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial
A

13%

4.5L

Intensität

Viel mehr als ein "Zweitwein" enthält dieser hochwertige Cru bereits alle Eleganz, Dichte und Tiefe der Weine des legendären Château Latour.

Weitere Informationen
Anzahl : 6 FlaschenBemerkung : 6 NormalFüllstand : 6 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : BordeauxAppellation : PauillacKlassifizierung : ZweitweinEigentümer : Artemis
Mehr erfahren …
95
logo for noteRobertParker note
93
logo for noteWineSpectator note
17.5
logo for noteJancisRobinson note
96
logo for noteJamesSuckling note
94
logo for noteQuarin note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Einer der Weine, die dazu beigetragen ha...

750
Nur noch 1 Posten verfügbar

Einer der Weine, die dazu beigetragen ha...

900
Nur noch 1 Posten verfügbar

Einer der Weine, die dazu beigetragen ha...

495

Einer der Weine, die dazu beigetragen ha...

504

Präsentation

Les Forts de Latour Second Vin 2009

Der Wein

Die Trauben für den Zweitwein des Château Latour stammen von Rebstöcken, die jünger als acht Jahre sind. Vielen gilt er längst nicht mehr als "Zweitwein" sondern als vollwertiger Cru auf dem Niveau eines 5ème oder gar 4ème Cru Classé. Mit seiner imposanten Tanninstruktur sollte er viele Jahre lagern, damit die Tannine vollständig schmelzen können. Ein Wein von großem Format.

Das Weingut Château Latour

Der um das Jahr 1860 entstandene Weinberg des Château Latour ist einer der ältesten im Médoc. Das Weingut liegt 50 km nordwestlich von Bordeaux und 300 Meter von der Gironde entfernt. Es umfasst 92 Hektar, die sich auf das historische Terroir des Enclos im Herzen des Weinguts und die äußeren Parzellen (47 Hektar) verteilen. Angebaut werden hier vor allem Trauben der Sorte Cabernet Sauvignon (76 %), gefolgt von Merlot (22 %) sowie Petit Verdot und Cabernet Franc (2 %). Die Pflanzdichte ist hoch, mit durchschnittlich 9000 Rebstöcken pro Hektar (insgesamt fast 800 000 Rebstöcke). Seit etwa zwanzig Jahren arbeitet das Weingut daran, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren, 2015 wurde es bio-zertifiziert.
Die Trauben werden entrappt und eingemaischt, bevor sie für eine etwa dreiwöchige Gärung in Tanks gefüllt werden. Die zweite (malolaktische) Gärung findet statt, nachdem der Wein in neue, saubere Tanks oder barriques umgefüllt wurde. Er wird so vom Trester getrennt (der dann nochmals gepresst wird, der Presswein geht ebenfalls in die finale Assemblage ein). Der Wein reift in barriques aus französischer Eiche (100 % neue Fässer für den Grand Vin, 50 % für Les Forts de Latour und 20 % für Pauillac).
Besonderheit des Château: Es werden keine Vorbestellungen angenommen. Der Pauillac kommt nach 4 bis 6 Jahren auf den Markt, Les Forts de Latour nach 6 bis 8 Jahren und der grand vin nach 8 bis 10 Jahren.

Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag über Château Latour

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 6 Flaschen

Füllstand : 6 NormalBemerkung : 6 Normal

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : anmietung eines Lagerraums speziell für Wein

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : ja

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Bordeaux

Appellation : Pauillac

Klassifizierung : Zweitwein

Eigentümer : Artemis

Jahrgang : 2009

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2040

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Fläche: : 13 Hektar

Produktion: : 140000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Merlot, Cabernet Sauvignon
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Les Forts de Latour Second Vin 2009

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Les Forts de Latour Second Vin 2009
175
175
(höchster jährlich)
175
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
31.1.2024
:
17528
17.1.2024
:
17528
1.1.2024
:
17528
28.9.2023
:
17528
30.3.2023
:
18780
19.1.2023
:
19840
19.1.2023
:
186
5.1.2021
:
19034
8.10.2020
:
18420
16.7.2020
:
14736
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt