product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Châteauneuf-du-Pape Château La Nerthe Cuvée des Cadettes Famille Richard 1998

schwarze Früchtegastronomischer Wein
A

13%

2.25L

Intensität

La Cuvée des Cadettes ist der Spitzenwein von La Nerthe und wird nur in den besten Jahren und in geringer Menge produziert. Ein vorzüglicher Wein, dicht und konzentriert, dank der ehrwürdigen Reben von denen er abstammt, mit einem Reifepotenzial von fünfzehn Jahren. Einzigartig.

Weitere Informationen
Anzahl : 3 FlaschenBemerkung : 3 Etikett sehr leicht gezeichnetFüllstand : 3 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : RhonetalAppellation : Châteauneuf-du-PapeEigentümer : Famille Richard
Mehr erfahren …
96
logo for noteRobertParker note
94
logo for noteWineSpectator note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Der rote Châteauneuf-du-Pape ist ein ges...

40

Dies ist ein weiterer Name der Appellati...

46
Nur noch 1 Posten verfügbar

Der rote Châteauneuf-du-Pape ist ein ges...

360
Nur noch 1 Posten verfügbar

Rund und fettig, dieser weiße Châteauneu...

54

Präsentation

Châteauneuf-du-Pape Château La Nerthe Cuvée des Cadettes Famille Richard 1998

Der Wein

Die Cuvée des Cadettes repräsentiert den Spitzenwein des Château La Nerthe. Deshalb wird sie auch nur in den allerbesten Jahrgängen und in geringer Menge produziert, um dem Grand Vin keine Konkurrenz zu machen. Die Cuvée wurde im 19. Jahrhundert von dem Kommandanten Ducos kreiert, der zu dieser Zeit Besitzer des Châteaus war. Heute setzt sie sich auch drei Rebsorten zusammen: Grenache Noir, Syrah und Mourvèdre (zu gleichen Teilen). Die Trauben, die für diese Cuvée in Frage kommen, werden das ganze Jahr über auf den unterschiedlichen Parzellen verkostet, um die Besten auszuwählen. Am Tag der Weinlese werden alle drei Rebsorten zur gleichen Zeit geerntet und zusammen in Holzfässern fermentiert. Die Vinifikation erfolgt 18 Tage lang auf klassische Art, mit Temperaturkontrolle, Remontage und Pigeage. Die Reifung dauert mindestens 12 Monate und findet in kleinen, neuen Fässern statt. Es handelt sich um einen Wein mit hoher Konzentration, dank der alten Rebstöcke, deren Erträge naturgemäß geringer ausfallen. Die Farbe der Robe ist intensiv. Der Wein zeigt am Gaumen eine dichte Fülle, im Abgang vermischen sich fruchtige und würzige Geschmacksnoten. Ein außergewöhnlicher Wein, der seinen Höhepunkt nach 10 oder 15 Jahren der Aufbewahrung erreicht.

Das Weingut La Nerthe

Das Château La Nerthe verfügt über einen der drei größten Weinberge der Appellation, sowie über eines der ältesten und wahrscheinlich auch schönsten Anwesen. Der Châteauneuf-du-Pape des Château La Nerthe genießt bereits seit dem 17. Jahrhundert einen ausgezeichneten Ruf. Persönlichkeiten wie die Marschälle von Tonnerre de Brissac, die Fürsten von Uzès und Chevreuse, der Prinz von Bergues und viele andere überboten sich mit ihrem Lob der „Exzellenz des Weins von La Nerthe“. Zur gleichen Zeit wächst das Renommee des Weins in ganz Europa, da er auch nach England, Deutschland, Italien und Spanien exportiert wird. Der Weinberg liegt südöstlich von Châteauneuf, ruht vollständig auf steinigem Boden und ist somit der Teil der Appellation mit den größten Kieselsteinvorkommen. Diese speichern tagsüber die Wärme und geben sie nachts frei, was eine exzellente Reifung der Trauben ermöglicht. Bis zum Ende der 1970er Jahre waren die Rotweine von unglaublicher Üppigkeit. Seitdem sind sie viel feiner und eleganter geworden und entwickeln herrliche Aromen von schwarzen Früchten, Rauch und Gewürzen. Das Weingut wurde auf biologischen Anbau umgestellt und erhielt 1998 die entsprechende Zertifizierung. Die Pflanzen werden ausschließlich mit Grundstoffen wie Kupfer oder Schwefel geschützt. Die Weinlese erfolgt per Hand und die Erträge werden strikt beschränkt: „Eine Flasche pro Rebstock“, so lautet das Motto des Château La Nerthe, was etwa 25 bis 30 Hektoliter pro Hektar entspricht. Beachtenswert ist auch, dass der Pressmost abgesondert und nicht für die Weine des Châteaus verwendet wird, da man hier der Meinung ist, dass das Beste bereits im Vorlaufmost enthalten ist. Die intensiven und konzentrierten Weine von La Nerthe sind gut lagerfähig. Es wird auch ein Zweitwein angeboten, der perfekt ausbalancierte Clos de la Granière.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 3 Flaschen

Füllstand : 3 NormalBemerkung : 3 Etikett sehr leicht gezeichnet

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Rhonetal

Appellation : Châteauneuf-du-Pape

Eigentümer : Famille Richard

Jahrgang : 1998

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Syrah, Mourvèdre, Grenache
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Châteauneuf-du-Pape Château La Nerthe Cuvée des Cadettes Famille Richard 1998

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Châteauneuf-du-Pape Château La Nerthe Cuvée des Cadettes Famille Richard 1998
87
Letzte Zuschlagspreise
7.4.2022
:
9548
24.3.2022
:
93
24.3.2022
:
91
29.4.2021
:
9333
24.9.2020
:
7368
24.9.2020
:
70
9.5.2019
:
7904
20.2.2019
:
7295
13.12.2018
:
6688
13.12.2018
:
64
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt