Weine im Verkauf: La Nerthe

| 1 Ergebnis
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes

La Nerthe

Das Château La Nerthe verfügt über einen der drei größten Weinberge der Appellation, sowie über eines der ältesten und wahrscheinlich auch schönsten Anwesen. Der Châteauneuf-du-Pape des Château La Nerthe genießt bereits seit dem 17. Jahrhundert einen ausgezeichneten Ruf. Persönlichkeiten wie die Marschälle von Tonnerre de Brissac, die Fürsten von Uzès und Chevreuse, der Prinz von Bergues und viele andere überboten sich mit ihrem Lob der „Exzellenz des Weins von La Nerthe“. Zur gleichen Zeit wächst das Renommee des Weins in ganz Europa, da er auch nach England, Deutschland, Italien und Spanien exportiert wird. Der Weinberg liegt südöstlich von Châteauneuf, ruht vollständig auf steinigem Boden und ist somit der Teil der Appellation mit den größten Kieselsteinvorkommen. Diese speichern tagsüber die Wärme und geben sie nachts frei, was eine exzellente Reifung der Trauben ermöglicht. Bis zum Ende der 1970er Jahre waren die Rotweine von unglaublicher Üppigkeit. Seitdem sind sie viel feiner und eleganter geworden und entwickeln herrliche Aromen von schwarzen Früchten, Rauch und Gewürzen. Das Weingut wurde auf biologischen Anbau umgestellt und erhielt 1998 die entsprechende Zertifizierung. Die Pflanzen werden ausschließlich mit Grundstoffen wie Kupfer oder Schwefel geschützt. Die Weinlese erfolgt per Hand und die Erträge werden strikt beschränkt: „Eine Flasche pro Rebstock“, so lautet das Motto des Château La Nerthe, was etwa 25 bis 30 Hektoliter pro Hektar entspricht. Beachtenswert ist auch, dass der Pressmost abgesondert und nicht für die Weine des Châteaus verwendet wird, da man hier der Meinung ist, dass das Beste bereits im Vorlaufmost enthalten ist. Die intensiven und konzentrierten Weine von La Nerthe sind gut lagerfähig. Es wird auch ein Zweitwein angeboten, der perfekt ausbalancierte Clos de la Granière.

2018
54 (Aktueller Preis)
Preisnotierung des Weinguts La Nerthe