product image 0
product thumbnail 0
Festpreise|

Les Pélerins de Lafon-Rochet Second Vin 2020

schwarze Früchtegastronomischer Wein

13.5%

0.75L

Intensität

Ein Saint-Estèphe, der in seiner Jugend zum Genuss einlädt.

Weitere Informationen

Der Zweitwein des Château Lafon-Rochet stammt von den jüngsten Rebstöcken des Weinguts. Ihre Erträge werden auf 32 hl/ha begrenzt und die Beeren werden in temperaturregulierten Edelstahltanks vinifiziert. Anschließend reift der Wein 12 bis 14 Monate lang in Barriquefässern aus französischem Holz. Seine Merlot-Dominanz verleiht ihm ein leichtes Bukett und einen feinen, geschmackvollen Gaumen. Er ist zugänglicher als der Erstwein der Domaine und sollte in seinen ersten zehn Jahren genossen werden.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Dieser Saint-Estèphe zeichnet sich durch...

32

Dieser Saint-Estèphe zeichnet sich durch...

40
36 by 2 | - 10 %

Dieser Saint-Estèphe zeichnet sich durch...

90

Dieser Saint-Estèphe zeichnet sich durch...

85

Präsentation

Les Pélerins de Lafon-Rochet Second Vin 2020

Der Wein

Der Zweitwein des Château Lafon-Rochet stammt von den jüngsten Rebstöcken des Weinguts. Ihre Erträge werden auf 32 hl/ha begrenzt und die Beeren werden in temperaturregulierten Edelstahltanks vinifiziert. Anschließend reift der Wein 12 bis 14 Monate lang in Barriquefässern aus französischem Holz. Seine Merlot-Dominanz verleiht ihm ein leichtes Bukett und einen feinen, geschmackvollen Gaumen. Er ist zugänglicher als der Erstwein der Domaine und sollte in seinen ersten zehn Jahren genossen werden.

Das Weingut Les Pélerins de Lafon-Rochet

Die Geschichte dieses Châteaus geht auf das Jahr 1650 zurück, als Antoinette de Guillemottes und Etienne Lafon heirateten. Sie begründeten den Namen Lafon Rochet. 150 Jahre später gelten sie als einer der wichtigsten Erzeuger in Saint-Estèphe. Dann wird die Geschichte des Châteaus von schwierigen Ereignissen wie der Revolution und der Reblauskrise überschattet. Dennoch wird es 1855 als 4ème Grand Cru Classé ausgezeichnet. In der Folge wird es mehrfach versteigert, bevor Guy Tesseron es 1960 erwirbt. Er verwaltet es gemeinsam mit seinem Sohn Michel und seiner Schwester, der Prinzessin Caroline Poniatowska. Basile Tesseron, Enkel von Michel und somit Vertreter der neuen Generation, leitet das Château seit 2004. Der leidenschaftliche Winzer widmet sich seiner Arbeit mit viel Geduld. Er bewirtschaftet sein Weingut nach traditionellen Methoden und legt besonderen Wert auf die Arbeit im Weinberg, denn für ihn ist „der Weinstock der König“. Er arbeitet nach biodynamischen Grundsätzen und erwägt eine Zertifizierung.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : ja

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13.5 %

Region : Bordeaux

Appellation : Saint-Estèphe

Klassifizierung : Zweitwein

Eigentümer : Basile Tesseron

Jahrgang : 2020

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2032

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Fläche: : 45 Hektar

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Petit Verdot, Cabernet Sauvignon, Merlot
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden