product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Pouilly-Fuissé Tête de Cru Le Clos J.A. Ferret (Domaine) 2018

mineralischgastronomischer Wein

13%

0.75L

Intensität

Eine Parzelle zwischen der Domaine und der Dorfkirche gelegen, die einen Wein mit Noten von Mandeln und Aprikose hervorbringt.

Weitere Informationen

Die Parzelle „Le Clos“ liegt zwischen der Domaine und der Dorfkirche, an einem sanften, nach Osten ausgerichteten Hang. „Tête de Cru“ ist ein winziger Teil dieser Parzelle, mit schluff- und tonhaltigen Böden ohne Steine. In der Tiefe finden sich Bänke aus Kalk und Kalksteinmergel. Die Reben sind etwa 20 bis 40 Jahre alt. Gärung und Reifung erfolgen im Fass (zu einem Drittel in Fässern aus neuem Holz, zu einem Drittel in Fässern in Zweit- und zu einem Drittel in Fässern in Drittbelegung) und erstrecken sich auf rund 9 Monate. Der fünfmonatige Ausbau endet im Edelstahltank und findet auf feinen Hefen statt.
Dieser mineralische Wein ist kräftig und raffiniert zugleich und lässt Anklänge von Mandel und Aprikose erahnen. Der Wein ist gleichzeitig durch eine außergewöhnliche Länge am Gaumen und eine schöne Frische geprägt.

91
logo for noteRobertParker note
91
logo for noteBurghoundBH note
Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Ein hervorragender Wein der Appellation ...

35
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein schöner, fruchtiger und blumiger Sai...

20
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein hervorragender Wein der Appellation ...

50
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein schöner Pouilly-Fuissé mit fruchtige...

36

Präsentation

Pouilly-Fuissé Tête de Cru Le Clos J.A. Ferret (Domaine) 2018

Der Wein

Die Parzelle „Le Clos“ liegt zwischen der Domaine und der Dorfkirche, an einem sanften, nach Osten ausgerichteten Hang. „Tête de Cru“ ist ein winziger Teil dieser Parzelle, mit schluff- und tonhaltigen Böden ohne Steine. In der Tiefe finden sich Bänke aus Kalk und Kalksteinmergel. Die Reben sind etwa 20 bis 40 Jahre alt. Gärung und Reifung erfolgen im Fass (zu einem Drittel in Fässern aus neuem Holz, zu einem Drittel in Fässern in Zweit- und zu einem Drittel in Fässern in Drittbelegung) und erstrecken sich auf rund 9 Monate. Der fünfmonatige Ausbau endet im Edelstahltank und findet auf feinen Hefen statt.
Dieser mineralische Wein ist kräftig und raffiniert zugleich und lässt Anklänge von Mandel und Aprikose erahnen. Der Wein ist gleichzeitig durch eine außergewöhnliche Länge am Gaumen und eine schöne Frische geprägt.

Das Weingut J.A. Ferret

Die Domaine Ferret wurde im Jahr 1840 gegründet und liegt im natürlichen Amphitheater von Fuissé. Die 17 Hektar große Rebfläche ist seit 2008 Eigentum von Louis Jadot und wird von der erfahrenen Önologin Audrey Braccini verwaltet, die das Know-how der Domaine weiterhin nutzt. Die Rebflächen liegen hauptsächlich im Gemeindegebiet von Fuissé und ein großer Teil davon ist mit relativ alten Rebstöcken bestückt. Die Erträge sind niedrig und der Anbau wird gewissenhaft nach biologischen Grundsätzen betrieben. Die Vinifikation erfolgt parzellenweise, mit möglichst wenigen Eingriffen. Die Weine reifen in bereits genutzten Fässern auf der Hefe. Die Domaine ist ein absolutes Muss in der Region Mâconnais und begeistert auch professionelle Kritiker. Lesen Sie den Blogbeitrag über die Domaine Ferret

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Burgund

Appellation : Pouilly-Fuissé

Eigentümer : J.A. Ferret (Domaine)

Jahrgang : 2018

Farbe : weiß

Trinktemperatur: : 12°

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Fläche: : 17 Hektar

Intensität des Weins : cremig

Dominante Aromen des Weins : mineralisch

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Chardonnay
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden