product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Auktion|

Glen Albyn 26 years 1975 Of. Rare Malts Selection Natural Cask Strengh - bottled 2002 Limited Edition

54.8%

0.7L

Intensität

Anzahl : 1 FlascheBemerkung : 1 Etikett sehr leicht beschädigtFüllstand : 1 Zu 4cmHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : HighlandsAppellation : Glen AlbynAnmerkung: : bouteille n°1997
Mehr erfahren …
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Diese köstliche und für einen Ausbau im ...

135
Nur noch 3 Posten verfügbar

Dieser Whisky aus der bis 2017 einzigen ...

40
Nur noch 5 Posten verfügbar

Die Komplexität eines gut beherrschten R...

1.900
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Glen Albyn 26 years 1975 Of. Rare Malts Selection Natural Cask Strengh - bottled 2002 Limited Edition

Der Wein

Ein Glen Albyn 26 Years, 1975 destilliert und 2002 mit natürlichem Alkoholgehalt für die Serie der Rare Malts abgefüllt. In der Mitte der 1990er Jahre von United Distillers (Diageo) geschaffen, enthält das Sortiment Rare Malts Abfüllungen von zahlreichen Brennereien der Gruppe. Dazu gehören auch die unbedeutendsten, deren Produktion im Allgemeinen für die Blends bestimmt war sowie geschlossene Brennereien wie Port Ellen oder Brora, um nur die bekanntesten zu nennen. In Fassstärke abgefüllt, sind die Whiskys der Serie ebenso bekannt für ihren zum Teil hohen Alkoholgehalt, der oftmals die 60 % Alkohol pro Volumen übersteigt. Die Serie Rare Malts wurde 2005 abgebrochen.

Das Weingut Glen Albyn

Die Destillerie Glen Albyn wurde 1846 von James Sutherland auf dem Gelände einer alten Mühle errichtet. Er war Propst von Inverness, einer Stadt, in der einst viele Mälzereien und Brauereien ansässig waren. Ab 1866 dient das Gebäude wieder als Getreidemühle, bevor es 1884 erneut in eine Brennerei umgewandelt wird. Der Leiter, John Birnie, verließ das Unternehmen und ging eine Partnerschaft mit dem Blender von Leith, Charles Mackinlay, ein. 1892 gründeten sie in der Nachbarschaft die Destillerie Glen Mhor und kauften 1920 Glen Albyn. Beide Brennereien wurden nach der Übernahme von Mackinlay & Birnie 1972 Teil der Distillers Company Limited (DCL). Sie schlossen 1983 im Schicksalsjahr des Whisky Loch. Anschließend wurden sie vollständig abgerissen. Einige seltene offizielle Abfüllungen von Glen Albyn aus den 1960er und -70er Jahren sind noch zu finden. Später erschien er in der Reihe Rare Malts und wurde zudem von unabhängigen Abfüllern vermarktet.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 Zu 4cmBemerkung : 1 Etikett sehr leicht beschädigt

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 54.8 %

Region : Schottland - Highlands

Appellation : Glen Albyn

Farbe : bernstein

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Intensität des Weins : klassisch

Anmerkung: : bouteille n°1997

Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Glen Albyn 26 years 1975 Of. Rare Malts Selection Natural Cask Strengh - bottled 2002 Limited Edition

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Glen Albyn 26 years 1975 Of. Rare Malts Selection Natural Cask Strengh - bottled 2002 Limited Edition
596
Letzte Zuschlagspreise
28.4.2023
:
596
9.12.2022
:
472
10.12.2021
:
48380
9.4.2021
:
49560
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt