Weine im Verkauf: Chateau La Lagune

| 38 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Photo du domaine 1 / 4
Photo du domaine 2 / 4
Photo du domaine 3 / 4
Photo du domaine 4 / 4

Château La Lagune

Ob das Château La Lagune seinen Namen wohl seinem besonderen Standort verdankt, auf einem Landstreifen zwischen der Gironde und dem Ozean? Dieser schöne Kieshügel wird seit dem 16. Jahrhundert bewirtschaftet und bietet ein besonders förderliches Mikroklima. Das Weingut war mehrere Generationen im Besitz der Familie de Sèze, die in Bordeaux weithin bekannt und etabliert war. Anfang des 19. Jahrhunderts genießen die hiesigen Weine einen guten Ruf und so ist es nur folgerichtig, dass La Lagune 1855 in den Rang eines Troisième Cru Classé erhoben wird. Ein Jahrhundert später, Ende der 1950er Jahre, ist das Weingut jedoch geradezu ausgeblutet. Die Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs, die Wirtschaftskrise und der schwere Frost des Jahres 1956 haben den Reben den Garaus gemacht. Ein neuer Käufer, Georges Brunet, investiert beträchtliche Summen in das Gut – in einer Höhe, die ihn schon bald dazu zwingt, sich wieder von der schönen Kartause und dem Weinberg zu trennen. Ende der 1960er Jahre hat das Anwesen unbestreitbar wieder seinen alten Rang erreicht. Doch als das 21. Jahrhundert heraufdämmert, beginnt La Lagune ein neues Kapitel seiner Geschichte: Jean-Jacques Frey, Gründer der Frey-Gruppe (Mondial Pêche, Azzaro), bereits Eigentümer von Reben in der Champagne, erwirbt das Weingut 1999. Seine Tochter Caroline übernimmt die Leitung. Nachdem sie die Önologie-Schule von Bordeaux 2003 als Jahrgangsbeste absolviert hat, nimmt die hervorragende Reiterin (früheres Mitglied der französischen Nationalmannschaft der Reitsport-Junioren) mit nicht einmal 30 Jahren eine neue Herausforderung in Angriff: Seit der Lese 2004 beaufsichtigt sie die Vinifikation, wobei sie von ihrem früheren Professor, dem Önologen Denis Dubourdieu, beraten wird. Lese und Vinifikation erfolgen nach Parzellen getrennt, die Reben werden hochgebunden, die Erträge bewusst begrenzt, und die Techniken der nachhaltigen Landwirtschaft kommen im gesamten Weinberg von 80 Hektar (davon 60 zusammenhängende Hektar) zum Einsatz. Im spektakulären und brandneuen 2000 m2 großen Gärkeller mit modernster Ausstattung wird die Ernte weiterverarbeitet. Seit 2016 tragen die Weine des Châteaus eine Bio-Zertifizierung, was Caroline Frey sehr am Herzen liegt.

2005
150 (Aktualisierung des Preises)
1985
35 (Aktualisierung des Preises)
1996
120 (Aktualisierung des Preises)
1981
90 (Aktualisierung des Preises)
1998
40 (Aktualisierung des Preises)
1995
40 (Aktualisierung des Preises)
1990
60 (Aktueller Preis)
2009
345 (Aktualisierung des Preises)
2007
378 (Aktualisierung des Preises)
2007
378 (Aktualisierung des Preises)
2001
70 (Aktualisierung des Preises)
1995
81 (Aktualisierung des Preises)
1995
122 (Aktualisierung des Preises)
1992
108 (Aktualisierung des Preises)
1990
112 (Aktueller Preis)
1990
108 (Aktualisierung des Preises)
1989
135 (Aktualisierung des Preises)
1986
122 (Aktualisierung des Preises)
1981
100 (Aktualisierung des Preises)
1981
150 (Aktualisierung des Preises)
1981
36 (Aktueller Preis)
1975
72 (Aktualisierung des Preises)
1975
63 (Aktualisierung des Preises)
1975
57 (Aktualisierung des Preises)
1970
63 (Aktualisierung des Preises)
1998
25 (Aktualisierung des Preises)
2021
90
2021
360
2021
180
4050 pro 3 | -10%
2021
45
5040 pro 6 | -10%
2016
56
2015
55
1981
110
1981
110
1981
55
1981
55
1981
55
1981
55
Preisnotierung des Weinguts Chateau La Lagune