Beaujolais Le Rang du Merle Jean-Claude Lapalu 2018(rot)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
25
Beaujolais Le Rang du Merle Jean-Claude Lapalu jetzt erhältlich
Beaujolais Le Rang du Merle Jean-Claude Lapalu
Informationen
Über das Weingut

Der aus einer Winzerfamilie stammende Jean-Claude Lapalu übernahm 1982 das Weingut seiner Familie im Beaujolais. Nachdem er die Kooperative einige Jahre mit Trauben beliefert hat, stellt er 1996 seine ersten eigenen Weine her. Er beginnt klassisch, wie er es in der Ausbildung gelernt hat (kurze Mazeration, Zusatz von Hefen...), entwickelt jedoch nach und nach seinen eigenen Stil. Er legt Wert auf eine natürliche Vinifikation, die ohne viel Eingriffe auskommt. Im Weinberg respektiert er die Natur, die Reben und das Terroir. Der 12 Hektar große Weinberg verfügt über eine Bio-Zertifizierung, seine Böden werden gepflügt und die Reihenzwischenräume begrünt. Jean-Claude Lapalu ist glücklicher Besitzer dieses Guts mit den zahlreichen alten Reben, von denen einige älter als 100 Jahre sind. Auch wenn er in Frankreich nicht sonderlich bekannt zu sein scheint, werden Jean-Claude Lapalus Weine in den besten Weinläden und Sternerestaurants verkauft. Sie sind ebenfalls im Export vertreten. Dieses Weingut im Beaujolais sollten Sie unbedingt kennenlernen!

Lesen Sie den Blogartikel über das Weingut von Jean-Claude Lapalu

Über den Wein

Trotz des Namens auf dem Etikett kann man davon ausgehen, dass Jean-Claude Lapalu seine Gamay-Trauben gut vor Amseln geschützt hat, denn sonst könnte er uns diesen Wein nicht präsentieren. Als anerkannter Meister fleischiger Beaujolais-Weine lässt uns der Winzer an seiner Erfahrung sowie an seiner Fähigkeit teilhaben, das Beste aus der emblematischen Rebsorte des Beaujolais herauszuholen. Die über 90 Jahre alten Rebstöcke tragen die getrockneten Gamay-Trauben noch lange über ihren Reifezeitpunkt hinaus.
Das reichhaltige und konzentrierte Bukett offenbart eine schöne Aromenpalette mit reifen und saftigen roten Früchten (Himbeere, Kirsche, Erdbeere) sowie einigen milden Gewürzen. Die zarte und dennoch präsente Tanninstruktur, die auf die lange Extraktion zurückzuführen ist, verleiht diesem Wein ein schönes Reifepotenzial von mehreren Jahren.

Preisnotierungen des Weinguts Jean-Claude Lapalu
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Beaujolais

Weingut : Jean-Claude Lapalu

Farbe : rot

Produktion: : 60000

Rebsorten : Gamay
Welcher Wein zum Essen? : Aubergines grillées, Sauciss sèche, Spaghetti bolognese

Appellation : Beaujolais

Eigentümer : Jean-Claude Lapalu

Fläche: : 12 Hektar

Produktionsmethode : biologisch und Naturwein Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 13°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Beaujolais Le Rang du Merle Jean-Claude Lapalu 2018
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2018
25
25
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
25
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Beaujolais Le Rang du Merle Jean-Claude Lapalu 2018
12.5.202425
7.8.202030

Sie besitzen diesen Wein?