product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Château Smith Haut Lafitte Cru Classé de Graves (Original-Holzkiste ab 12 St.) 2016

schwarze Früchtegastronomischer WeinIkone
A

13%

0.75L

Intensität

Ein Pessac-Léognan als Krönung der Appellation. Mit seinem perfekten Gleichgewicht aus Reife und Frische entfaltet er eine prächtige Struktur und seidige Tannine.

Weitere Informationen

Das Smith-Terroir besteht aus Kies aus der Günz-Kaltzeit. Diese kargen Böden aus Schwemmkies ruhen auf einem Kalksockel aus dem Tertiär. Hier mischt sich Ton mit Quarzkies und Spuren von Eisenoxid. Dieser Unterboden ist weich genug, damit sich das Wurzelsystem aus Mineralsalzen speisen und der Pflanze die nötige Kraft zum Wachsen spenden kann. Das Château Smith Haut Laffite produziert einen hervorragenden roten Pessac-Léognan, größtenteils aus Cabernet-Sauvignon. Der Cru hat sich laufend weiterentwickelt, bis zum Jahrgang 2009, der von Robert Parker mit 100 Punkten ausgezeichnet wurde. Das Bukett ist elegant, großzügig, geprägt von Noten nach schwarzen Früchten und entwickelt sich hin zu herbstlichen Noten. Am Gaumen überragend, konzentriert und vornehm. Die jüngsten Jahrgänge werden es sicher sehr weit bringen.

98/100
logo for noteRobertParker note
97/100
logo for noteWineSpectator note
17/20
logo for noteJancisRobinson note
97/100
logo for noteJamesSuckling note
96/100
logo for noteQuarin note
19/20
logo for noteRVF note
97
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Ein weißer Grand Vin aus Pessac-Léognan,...

200

Ein weißer Grand Vin aus Pessac-Léognan,...

594

Ein weißer Grand Vin aus Pessac-Léognan,...

315

Ein Pessac-Léognan als Krönung der Appel...

95

Präsentation

Château Smith Haut Lafitte Cru Classé de Graves (Original-Holzkiste ab 12 St.) 2016

Der Wein

Das Smith-Terroir besteht aus Kies aus der Günz-Kaltzeit. Diese kargen Böden aus Schwemmkies ruhen auf einem Kalksockel aus dem Tertiär. Hier mischt sich Ton mit Quarzkies und Spuren von Eisenoxid. Dieser Unterboden ist weich genug, damit sich das Wurzelsystem aus Mineralsalzen speisen und der Pflanze die nötige Kraft zum Wachsen spenden kann. Das Château Smith Haut Laffite produziert einen hervorragenden roten Pessac-Léognan, größtenteils aus Cabernet-Sauvignon. Der Cru hat sich laufend weiterentwickelt, bis zum Jahrgang 2009, der von Robert Parker mit 100 Punkten ausgezeichnet wurde. Das Bukett ist elegant, großzügig, geprägt von Noten nach schwarzen Früchten und entwickelt sich hin zu herbstlichen Noten. Am Gaumen überragend, konzentriert und vornehm. Die jüngsten Jahrgänge werden es sicher sehr weit bringen.

Das Weingut Château Smith Haut Lafitte

Obwohl hier seit Mitte des 14. Jahrhunderts Wein erzeugt wird, wurde das Château Smith Haut Lafitte erst im 18. Jahrhundert von Georges Smith gegründet. Der Name „Lafitte“ stammt vom lateinischen Wort „ficta“ („der Stein“). „Ficta“ wurde im Dialekt der Gascogne zu „fitte“ und bezeichnete einen kiesigen Hügel, ähnlich dem, auf dem sich der Weinberg befindet. Georges Smith entschied sich aufgrund der hervorragenden Qualität seiner Weine für den Export nach England. Sehr zur Freude der zahlreichen Liebhaber des „New French Claret“. Im Laufe der nächsten zwei Jahrhunderte wechselten die Besitzer mehrfach, was sich negativ auf die Qualität der Weine auswirkte. 1990 übernahm die Familie Cathiard das Weingut und verlieh der Produktion neuen Schwung. Smith Haut Lafitte konnte mit dem folgenden Jahrgang an seinen einstigen Glanz anknüpfen. Die Käufer stammen zumeist aus dem Ausland, da die Eigentümer weiterhin auf den Export setzen, der dem Gründer so am Herzen lag.
Der Weinberg hat eine Fläche von 56 Hektar, wovon 45 Hektar der Rotweinproduktion gewidmet sind. Das Château besitzt heute eine eigene Küferei. So kann die Fass-Produktion überwacht werden, was sich wiederum positiv auf die Qualität auswirkt. Dank der integrierten Wetterstation kann im Weinberg rechtzeitig auf schlechtes Wetter reagiert werden. Das Château entwickelte sich zu einem Pionier des Luxusweintourismus in Bordeaux. Die Familie Cathiard ist auch Eigentümer der Marke Caudalie.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : ja

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Bordeaux

Appellation : Pessac-Léognan

Klassifizierung : Cru classé de graves (Cru klassifiziert)

Eigentümer : Famille Cathiard

Jahrgang : 2016

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2040

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Fläche: : 45 Hektar

Produktion: : 110000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Petit Verdot, Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden