product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

IGP Alpilles Trévallon (Domaine de) Eloi Dürrbach 2010

exotische Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial
A

13%

0.75L

Intensität

Dieses Symbol der südfranzösischen Weißweine ist frisch und aromatisch und wird lediglich in geringen Mengen produziert. Ein absoluter Geheimtipp!

Weitere Informationen
Anzahl : 1 FlascheBemerkung : 1 Etikett sehr leicht zerrissenFüllstand : 1 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : ProvenceAppellation : IGP AlpillesEigentümer : Eloi Dürrbach
Mehr erfahren …
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Zweifelsohne einer der größten Rotweine ...

135

Zweifelsohne einer der größten Rotweine ...

135

Der <em>grand von</em> von der Domaine d...

256
Nur noch 5 Posten verfügbar

Zweifelsohne einer der größten Rotweine ...

135

Präsentation

IGP Alpilles Trévallon (Domaine de) Eloi Dürrbach 2010

Der Wein

Es handelt sich um ein Wahrzeichen Südfrankreichs. Dieser hervorragende, exklusive Weißwein stammt von einem steinigen Lehm-Kalk-Terroir. Jede Rebsorte wurde separat ein Jahr lang in Barriquefässern ausgebaut. Vor der Abfüllung in Flaschen werden die Weine geringfügig gefiltert.
Es wird empfohlen, diesen Wein eine halbe Stunde vor der Verkostung zu karaffieren. So können Sie seine außergewöhnliche goldene Farbe sowie sein intensives, komplexes und frisches Bukett voll und ganz genießen. In seiner Jugend ist der Wein geprägt von Noten von frischen Früchten. Mit den Jahren entfalten sich mineralische und jodhaltige Nuancen in der Nase, die auf dem kalkhaltigen Terroir basieren. Am Gaumen zeigt sich der Wein charmant und vereint gekonnt Cremigkeit, Frische und Ausgewogenheit.
Ein großer Wein der Region, der nach besonders raffinierten Gerichten verlangt. Servieren Sie ihn bei 12 °C zu selbst zubereiteten Meeresprodukten: Schwertfisch auf sizilianische Art, gefüllte Tintenfische à la Sétoise oder auch Spaghetti mit Bottarga (gesalzenen und getrockneten Fischeiern).

Das Weingut Trévallon

Die Domaine de Trévallon liegt an den nördlichen Hängen der Alpilles, zwischen Avignon und Arles, unweit von St. Rémy de Provence. Der Vater des heutigen Eigentümers, René Dürrbach, kaufte das Weingut 1955. Der mit Picasso, Léger und Gleizes befreundete Maler und Bildhauer wollte der Hektik der Côte d‘Azur entfliehen und suchte einen ruhigen Ort. 1973 zieht sein 23-jähriger Sohn Eloi Dürrbach, der in Paris Architektur studiert, auf den Bauernhof in Trévallon. Er sprengt einen Teil der Hügel, welche den Hof umgeben, mit Dynamit, und schafft so die Fläche für einen Weinberg. Die ersten Reben werden im Winter 1973 gepflanzt, in einer sehr außergewöhnlichen Lage, deren Boden sich durch eine Mischung aus Garrigues und Kalksteinfelsen auszeichnet.
Das Weingebiet besteht aus kleinen Parzellen, die sich im Umkreis von zwei Kilometern um den Weinkeller befinden. Die Reben werden auf natürliche und traditionelle Weise ohne Insektizide, Düngemittel oder chemische Herbizide kultiviert. Eloï Dürrbachs Rotweine werden hälftig aus Cabernet Sauvignon und Syrah gekeltert. Diese Entscheidung führt dazu, dass das INAO seinen Wein nicht als AOC Baux de Provence anerkannte, als die Appellation 1993 geschaffen wurde. Der Anteil von Cabernet Sauvignon an der Assemblage ist zu hoch. Und das, obwohl die Cabernet Sauvignon-Traube dem Wein seinen besonderen Charakter verleiht: würzige Noten mit Zimt- und Pfefferaromen. Durch die Syrah-Traube erhält der Wein seine Sanftheit und einen seidigen, betörenden Charakter. Die zuvor als Coteaux d'Aix klassifizierten Weine von Trévallon, tragen ab dem Jahrgang 1996 die Bezeichnung Vin de Pays des Bouches du Rhône.

Lesen Sie den Blogartikel über die Domaine de Trévallon

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 NormalBemerkung : 1 Etikett sehr leicht zerrissen

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Provence

Appellation : IGP Alpilles

Eigentümer : Eloi Dürrbach

Jahrgang : 2010

Farbe : weiß

Trinktemperatur: : 12°

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Fläche: : 2 Hektar

Intensität des Weins : cremig

Dominante Aromen des Weins : exotische Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Clairette, Grenache Blanc, Chardonnay, Roussanne, Marsanne
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

IGP Alpilles Trévallon (Domaine de) Eloi Dürrbach 2010

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
IGP Alpilles Trévallon (Domaine de) Eloi Dürrbach 2010
113
113
(höchster jährlich)
113
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
1.1.2024
:
11268
25.1.2023
:
248
25.1.2023
:
11780
4.5.2022
:
10540
20.4.2022
:
11780
18.11.2021
:
27016
10.3.2021
:
9210
20.1.2021
:
7368
9.9.2020
:
6549
9.9.2020
:
6754
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt