product image 0
product thumbnail 0
Festpreise|

IGP Pays d'Hérault Clos Maia Le Petit Clos 2021

schwarze Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial
A

13%

0.75L

Intensität

Ein Wein aus dem Département Hérault mit Aromen kleiner roter Früchte, fein und zart am Gaumen und mit geschmeidigen Tanninen. Der ideale Begleiter zu einer Wurstplatte.

Weitere Informationen

Der Petit Clos ist eine Assemblage aus Syrah, Grenache und Carignan. Er wird biologisch erzeugt (bisher nicht zertifiziert). Die Ernte wird im Ganzen fermentiert und es findet eine leichte Extraktion im Betontank statt, wo auch der zwölfmonatige Ausbau erfolgt. Der Wein offenbart frische Fruchtnoten und feine Tannine. Ein Durstlöscher, der jung in seiner ganzen Fruchtigkeit genossen werden sollte.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Ein absolutes Aushängeschild des Langued...

440

Ein biodynamischer und raffinierter Parz...

45

Ein Weißwein der sein Weingut in den Ran...

590
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein absolutes Aushängeschild des Langued...

495

Präsentation

IGP Pays d'Hérault Clos Maia Le Petit Clos 2021

Der Wein

Der Petit Clos ist eine Assemblage aus Syrah, Grenache und Carignan. Er wird biologisch erzeugt (bisher nicht zertifiziert). Die Ernte wird im Ganzen fermentiert und es findet eine leichte Extraktion im Betontank statt, wo auch der zwölfmonatige Ausbau erfolgt. Der Wein offenbart frische Fruchtnoten und feine Tannine. Ein Durstlöscher, der jung in seiner ganzen Fruchtigkeit genossen werden sollte.

Das Weingut Clos Maia

Nach ihrer Ausbildung bei Olivier Leflaive im Jahr 2003 in Puligny-Montrachet und anschließend bei Julien Zernott, einer regionalen Größe des Weinguts Pas de l'Escalette, ließ sich Géraldine Laval 2009 auf den Terrassen von Larzac nieder, indem sie einige Hektar Grenache übernahm. So entstand Clos Maïa. Heute pflegt sie ihr 6 Hektar großes Weingut ohne chemische Behandlungen mit dem Ziel, eine biologische Zertifizierung zu erhalten, und arbeitet nach biodynamischen Methoden. Das Weingut besteht aus Grenache, aber auch aus einer echten Vielfalt an Rebsorten: Terret, Syrah, Grenache Noir, Roussanne, Terret-Bourret, Grenache Gris und Chenin Blanc, die Géraldine Laval sorgfältig beim Baumschuler Lilian Bérillon ausgewählt hat, der für seine qualitativ hochwertigen Massenselektionen bekannt ist. Ihrer Meinung nach findet „95 % der Arbeit im Weinberg statt“. Die Weinlese erfolgt von Hand. Im Keller arbeitet die Winzerin ebenfalls mit gleicher Sorgfalt und führt die Vinifikationen mit minimalen Eingriffen durch. Das Ergebnis? Weine von großer Finesse, die ihr Terroir widerspiegeln, das aus Rebsorten des Languedoc und Ton-Kalk-Böden besteht.


Lesen Sie unseren Blogartikel über das Weingut Clos Maïa

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Languedoc

Appellation : IGP Pays d'Hérault

Jahrgang : 2021

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 17°

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Fläche: : 6 Hektar

Produktion: : 16000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Cinsault, Carignan, Grenache, Syrah
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden