product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Vin de France Mauzac noir Plageoles 2020

rote Früchtegastronomischer Weinaußergewöhnlicher Wein
A
K

13%

0.75L

Intensität

Die Mauzac-Traube hat eine dunkle Färbung in diesem schmackhaften und saftigen Wein, der ein wenig gekühlt genossen werden sollte.

Weitere Informationen

Mauzac ist vor allem als weiße Rebsorte bekannt, kommt in Gaillac und in Limoux jedoch in vielen verschiedenen Farben von Grün bis Rosa und von Rotbraun bis Schwarz vor. Hier kommt die schwarze Traube zu Ehren: Die Reberziehung erfolgt im Gobelet-System auf ton- und kieselhaltigen Böden bei einer Pflanzdichte von 5000 Fuß pro Hektar. Die Erträge der schön konzentrierten Beeren sind gering. Die Lese erfolgt von Hand. Nach der Entrappung wird die Gärung im Betontank durch natürliche Hefen ausgelöst. Der kurze Gärprozess mit gelegentlichem Überpumpen zu Beginn erstreckt sich über höchstens zehn Tage. Nach einer sechsmonatigen Reifung im Bottich wird der Wein ungefiltert in Flaschen abgefüllt. Im Glas entfaltet sich ein Rebensaft mit einer rubinroten Robe und einem schmackhaften Bukett mit Noten nach roten Früchten, Johannis- und Heidelbeeren. Im Mund ist er saftig und fruchtig und offenbart ein elegantes Tanningerüst. Der Abgang ist geprägt durch einen Hauch Veilchen. Ein leichter und sehr bekömmlicher Wein, leicht gekühlt zu genießen.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Ein origineller Wein aus einer autochtho...

1520
1368 by 6 | - 10 %

Sieben Jahre Reifung auf Hefen für diese...

5250

Ein fantastischer Süßwein, nach allen Re...

51

Ein origineller Wein aus einer autochtho...

1520

Präsentation

Vin de France Mauzac noir Plageoles 2020

Der Wein

Mauzac ist vor allem als weiße Rebsorte bekannt, kommt in Gaillac und in Limoux jedoch in vielen verschiedenen Farben von Grün bis Rosa und von Rotbraun bis Schwarz vor. Hier kommt die schwarze Traube zu Ehren: Die Reberziehung erfolgt im Gobelet-System auf ton- und kieselhaltigen Böden bei einer Pflanzdichte von 5000 Fuß pro Hektar. Die Erträge der schön konzentrierten Beeren sind gering. Die Lese erfolgt von Hand. Nach der Entrappung wird die Gärung im Betontank durch natürliche Hefen ausgelöst. Der kurze Gärprozess mit gelegentlichem Überpumpen zu Beginn erstreckt sich über höchstens zehn Tage. Nach einer sechsmonatigen Reifung im Bottich wird der Wein ungefiltert in Flaschen abgefüllt. Im Glas entfaltet sich ein Rebensaft mit einer rubinroten Robe und einem schmackhaften Bukett mit Noten nach roten Früchten, Johannis- und Heidelbeeren. Im Mund ist er saftig und fruchtig und offenbart ein elegantes Tanningerüst. Der Abgang ist geprägt durch einen Hauch Veilchen. Ein leichter und sehr bekömmlicher Wein, leicht gekühlt zu genießen.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Südwest

Appellation : Vin de France

Eigentümer : Plageoles

Jahrgang : 2020

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 15°

Produktionsmethode : biologisch und Naturwein Mehr erfahren …

Fläche: : 30 Hektar

Intensität des Weins : leicht

Dominante Aromen des Weins : rote Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden