product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Château Beauséjour (Duffau-Lagarrosse) 1er Grand Cru Classé B 2005

schwarze Früchtegastronomischer Wein

14%

2.25L

Intensität

Ein legendärer Wein aus Saint-Émilion mit Trüffelaromen, die sich ins Gedächtnis einprägen.

Weitere Informationen
Anzahl : 3 FlaschenBemerkung : 3 NormalFüllstand : 3 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : BordeauxAppellation : Saint-Émilion Grand CruKlassifizierung : 1er Grand Cru Classé BEigentümer : Héritiers Duffau-Lagarrosse
Mehr erfahren …
91
logo for noteRobertParker note
92-94
logo for noteWineSpectator note
16/20 (2009)
logo for noteBettaneAndDesseauve note
16.5
logo for noteJancisRobinson note
92
logo for noteQuarin note
16
logo for noteRVF note
97
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Ein legendärer Wein aus Saint-Émilion mi...

150
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein legendärer Wein aus Saint-Émilion mi...

150
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein legendärer Wein aus Saint-Émilion mi...

1.215

Ein legendärer Wein aus Saint-Émilion mi...

810

Präsentation

Château Beauséjour (Duffau-Lagarrosse) 1er Grand Cru Classé B 2005

Der Wein

Die Weine von Beauséjour (seit 2012 B-klassifiziert) zählen mit ihren herrlichen Aromen von schwarzen Früchten und Trüffeln zu den besten Produktionen von Saint-Émilion. Einige außergewöhnliche Jahrgänge, wie unter anderem der Jahrgang 1990, haben legendäre Weine hervorgebracht, die es mit den besten Crus der Welt aufnehmen können.

Das Weingut Château Beauséjour (Duffau-Lagarrosse)

Das Château Beauséjour der Erben Duffau-Lagarrosse gehört zur Elite der Appellation Saint-Émilion. Die Weinkeller des Weinguts liegen neben der Martinskirche in Mazerat aus dem 11. Jahrhundert, einem äußerst geschichtsträchtigen Ort. Der Wein ist seit den Anfängen der Klassifizierung als Premier Grand Cru Classé aus Saint-Émilion klassifiziert und das Know-how des Hauses wird seit 1847 persönlich weitergegeben. Das 6,8 Hektar große Weingut profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir und die Reben beziehen die notwendigen Nährstoffe aus Böden mit hohem Ton- und Kalkanteil, die zudem Molasse aus dem Fronsadais beinhalten. 2021 hat sich die neunte Generation der Familie Duffau-Lagarrosse mit der Familie von Prisca Courtin zusammengeschlossen und kümmert sich um die 45 Jahre alten Rebflächen. Diese werden vor allem mit Merlot und Cabernet Franc bepflanzt und sind nach Süd/Südwest ausgerichtet, sodass sie am Tag lange von der Sonne beschienen werden. Die Weine dieses Weinguts stammen aus sorgfältiger Handlese. Je nach Jahrgang reifen sie 12 bis 14 Monate lang heran und weisen eine schöne Regelmäßigkeit, ein perfektes Gleichgewicht und eine hohe Eleganz auf.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 3 Flaschen

Füllstand : 3 NormalBemerkung : 3 Normal

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : spezielle Lagerung

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 14 %

Region : Bordeaux

Appellation : Saint-Émilion Grand Cru

Klassifizierung : 1er Grand Cru Classé B

Eigentümer : Héritiers Duffau-Lagarrosse

Jahrgang : 2005

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2035

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Fläche: : 7 Hektar

Produktion: : 35000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Château Beauséjour (Duffau-Lagarrosse) 1er Grand Cru Classé B 2005

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Château Beauséjour (Duffau-Lagarrosse) 1er Grand Cru Classé B 2005
79
100
(höchster jährlich)
71
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
7.3.2024
:
7887
7.3.2024
:
7466
7.3.2024
:
8513
7.3.2024
:
79
15.2.2024
:
7887
8.11.2023
:
10016
31.8.2023
:
9014
20.7.2023
:
7887
29.6.2023
:
89
29.6.2023
:
9014
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt