Keine Ergebnisse
    Keine Ergebnisse
      Keine Ergebnisse

        Weine im Verkauf: Inverleven

        | Keine Ergebnisse
        Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes

        Inverleven

        Inverleven ist eine Destillerie, die zum Dumbarton-Komplex in der Nähe von Glasgow in den Lowlands gehörte. Hiram Walker baute sie 1938, um seinen erfolgreichen Blend aus Grain Whisky (Dumbarton) und Malt Whisky (Inverleven) zu produzieren. Und zwar den berühmten Ballantine's von George Ballantine & Sons, die er 1936 gekauft hatte. Die Destillerie war mit zwei Kupferdestillen und einer 1956 installierten Lomond-Destille ausgestattet. Durch letztere entstand quasi eine Distillerie innerhalb der Distillerie unter dem Namen Lomond. Die Produktion wurde 1985 eingestellt und Inverleven folgte 1991, bevor der gesamte Dumbarton-Komplex 2002 geschlossen wurde. Mittlerweile ist das Gebäude abgerissen. Der von Inverleven produzierte Whisky wurde hauptsächlich für Blends verwendet. Als Single Malt ist er selten und wurde lediglich von einigen unabhängigen Abfüllern auf den Markt gebracht, außerdem ist er in der Edition „Deoch an Doras“ von Chivas Brothers zu finden. Die Lomond-Destille wurde 2005 nach Islay in die Bruichladdich-Brennerei gebracht, wo sie heute der Herstellung des Gins „The Botanist“ dient. Die anderen Destillen befinden sich heute in Irland, in der neuen Brennerei von Mark Reynier namens Waterford.

        Wir bitten vielmals um Entschuldigung,

        Wir finden den von Ihnen gesuchten Wein nicht.

        Bitte überprüfen Sie Ihren Eintrag.

        Unser Tipp: Überprüfen Sie die Rechtschreibung, die Reihenfolge der Worte oder vereinfachen Sie Ihre Suche (z.B. ein Schlüsselwort)

        Sie benötigen Hilfe oder haben eine Frage? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice in der Rubrik "Hilfe".