Lädt

Etikette des Weins Bienvenues-Bâtard-Montrachet Grand Cru Etienne Sauzet 1994
Bienvenues-Bâtard-Montrachet Grand Cru Etienne Sauzet 1994

Aktuelle Notierung

311
(Größe 0,75 Liter)
+
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen

Aktuelle Entwicklung der Preisnotierung

-17.97%
Preisabfall des Jahrgangs 1994 im Jahr 2025 im Vergleich zum Jahr 2024
    Bienvenues-Bâtard-Montrachet Grand Cru Etienne Sauzet
    Informationen
    Über das Weingut

    Das Weingut Etienne Sauzet wurde im Jahr 1903 gegründet und produziert seit dem Jahrgang 1993 Montrachet. Seit 1974 verwaltet Gérard Boudot (Ehemann einer Enkelin von Etienne Sauzet) die Domaine und schaffte es bereits Mitte der 1980er Jahre an die Spitze. Mit seiner Strategie der Ertragsbegrenzung und der späten Weinlese, gefolgt von einer klassischen Vinifikation, gekennzeichnet durch die Débourbage (die den Ausbau auf der Feinhefe erlaubt), erzeugt er Weine mit einer beispielhaften Präzision und Finesse, die von französischen und ausländischen Weinkennern gleichermaßen gelobt werden. Anmerkung: Seit der Aufteilung des Weinguts im Jahr 1989 ist Gérard Boudot auch als Négociant tätig. Er kauft Most zur Ergänzung seiner Produktion, ohne dass sich dadurch die Qualität verschlechtert. Die Domaine erstreckt sich über eine Gesamtfläche von neun Hektar.

    Über den Wein

    Der Bienvenues Bâtard Montrachet ähnelt offensichtlich seinem großen Bruder, dem Montrachet. Doch ersterer ergibt Weine, die geradliniger und etwas weniger konzentriert ausfallen. Das Weingut Etienne Sauzet kreiert hier eine mitreißende Interpretation. Im Bukett entfaltet dieser Wein Aromen von exotischen Früchten, Marzipan und weißen Blüten. Mit den Jahren treten auch Aromen von Wachs und Honig in Erscheinung. Am Gaumen wird das Wunder der Weine aus Beaune spürbar: trockene Weißweine von unvergleichlicher Fülle. Der Wein sollte nach 10 bis 20 Jahren Aufbewahrung verkostet werden.

    Preisnotierungen des Weinguts Etienne Sauzet
    Hintergrundbild des Weinetiketts
    Besonderheiten des Weinguts und des Weins

    Region: Burgund

    Weingut: Etienne Sauzet

    Farbe: weiß

    Rebsorten: Chardonnay
    Welcher Wein zum Essen? Volaille à l estragon, Homard à larmoricaine, Cuisses de grenouilles persillées aux cèpes

    Appellation: Bienvenues-Bâtard-Montrachet

    Klassifizierung: Grand Cru

    Eigentümer: Etienne Sauzet

    Produktionsmethode: biologisch Mehr erfahren …

    Trinktemperatur: 12°

    Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
    Kostenloser und unlimitierter Zugang
    zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
    Die Wein-Notierung im Detail Bienvenues-Bâtard-Montrachet Grand Cru Etienne Sauzet 1994
    Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
    Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1994
    311
    Historie der Zuschlagspreise Bienvenues-Bâtard-Montrachet Grand Cru Etienne Sauzet 1994

    Sie besitzen diesen Wein?