Côtes-du-Rhône Vinsobres Les Cornuds Famille Perrin 2012(rot)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
20
Côtes-du-Rhône Vinsobres Les Cornuds Famille Perrin jetzt erhältlich
Côtes-du-Rhône Vinsobres Les Cornuds Famille Perrin
Informationen
Über das Weingut

Der vollständig auf biologische Weise bewirtschaftete Weinberg des Château de Beaucastel bringt einen der besten Châteauneuf-du-Papes der Appellation hervor. Der Weinberg wurde im 16. Jahrhundert angelegt: 1549 erwirbt Pierre de Beaucastel Ländereien in Coudoulet. Die Familie schmückt die Mauern des etwas später erbauten Anwesens mit ihrem Wappen, das heute in die Flaschen eingraviert ist und auch auf den Etiketten zu sehen ist. Nur wenige Winzer erreichen jemals solche Gipfel der Perfektion, insbesondere über einen so langen Zeitraum hinweg. Das Savoir-faire wurde über die Generationen hinweg weitergegeben und auch der Erfolg setzte sich fort.
Heute haben Jean-Pierre und François, die Söhne von Jacques Perrin, sowie ihre Kinder, die die fünfte Generation verkörpern, die Leitung des Guts übernommen.Die Rebfläche beläuft sich auf 130 Hektar, von denen aber nur 100 bewirtschaftet werden. Der Weinberg ist mit den 13 zugelassenen Rebsorten bestockt. Kontrollierte Erträge, „hausgemachter“ Kompost anstelle von Kunstdünger, biologische Bewirtschaftung (dies war das erste Weingut im Rhone-Tal, das auf Bio (1950) und Biodynamik (1974) umgestellt wurde): Das sind die Geheimnisse der Arbeit im Weinberg.Die Trauben werden abgebeert, in Tanks vinifiziert und schließlich wird der Wein ein Jahr lang in großen Eichenfässern ausgebaut. Alle Rebsorten werden separat verarbeitet, um den Charakter, die Aromen und die Originalität jeder Rebsorte zu respektieren. Die Weine werden vor ihrer Vermarktung ein Jahr lang in Flaschen auf dem Gut eingelagert. Seit 15 Jahren treiben die Perrins die Entwicklung des Guts durch den Erwerb von Rebflächen in anderen Appellationen voran, wobei sie die Ambition verfolgen, Spezialisten für das südliche Rhone-Tal zu werden.

Lesen Sie den Blogbeitrag zum Château de Beaucastel

Über den Wein

Die Familie Perrin besitzt etwa 60 Hektar in Vinsobres, der nördlichsten Appellation des südlichen Rhonetals. Ihre Rebstöcke ziehen sich in einem Stück über Hügel und Terrassen hin, auf einer durchschnittlichen Höhe von 300 Metern. Der Wein Les Cornuds besteht aus Grenache (vinifiziert in Edelstahltanks) und Syrah (vinifiziert in kegelstumpfförmigen Holztanks). Die Assemblage erfolgt nach der malolaktischen Gärung. Danach reift der Wein sechs Monaten ausgebaut, bevor er auf den Markt kommt. In der Nase verströmt dieser Vinsobres Aromen von frischen Früchten und süßen Gewürzen. Der freigiebige Auftakt weicht eleganten Tanninen und endet in einem kräftigen Finale.

Preisnotierungen des Weinguts Beaucastel
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Rhonetal

Weingut : Beaucastel

Farbe : rot

Rebsorten : Syrah, Grenache
Welcher Wein zum Essen? : Côte de boeuf grillée, Côtes de blettes à la concassée dolives, Daube provençale

Appellation : Côtes-du-Rhône Vinsobres

Eigentümer : Famille Perrin

Fläche: : 60 Hektar

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Côtes-du-Rhône Vinsobres Les Cornuds Famille Perrin 2012
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2012
20
Historie der Zuschlagspreise Côtes-du-Rhône Vinsobres Les Cornuds Famille Perrin 2012
30.4.202017

Sie besitzen diesen Wein?