Ledaig 1974 Gordon & MacPhail Connoisseurs Choice ----(bernstein)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
522
Ledaig 1974 Gordon & MacPhail Connoisseurs Choice jetzt erhältlich
Ledaig 1974 Gordon & MacPhail Connoisseurs Choice
Informationen
Über das Weingut

Schottland, Isle of Mull. Produzierende Destillerie. Eigentümer: Die 1798 gegründete Destillerie war die einzige auf der Isle of Mull. Zwischen 1972 und 1975 hieß sie Ledaig und wurde dann in Tobermory umbenannt. Zwei Single Malts mit völlig unterschiedlichen Profilen wurden hier produziert. Zwar kann ein solcher Unterschied auf die Destillation zurückzuführen sein, aber in diesem Fall liegt er hauptsächlich an der Torfverwendung während des Mälzens. Der Tobermory-Malt verwandelt sich so manchmal in einen Ledaig (eine Art Mr. Hyde), der für seine dunkle und torfige Seite bekannt ist. Und manchmal entwickelt er sich in Richtung Tobermory (Doctor Jekyll) mit einem zugänglichen, nicht torfigen Profil. Hinzu kommt die Reifung, die von einem Extrem (First Fill Oloroso) ins andere (Refill Bourbon) schwankt. Dies gibt einen Eindruck davon, was diese Brennerei mit ihren tausend Facetten zu bieten hat. Ob nun Ledaig oder Tobermory, eines ist sicher: Der in First Fill Sherryfässern gereifte 1972er Jahrgang, ist eine absolute Ausnahmeerscheinung in der Whiskywelt. Zum Verkaufszeitpunkt sind die Whiskys auf ihrem geschmacklichen Höhepunkt. Hinweis an die Sammler.

Über den Wein

Sammler aufgepasst! Es handelt sich hier um eine Flasche der berühmten Brennerei Ledaig (später in Tobermory umbenannt), ein Kleinod auf dem Spirituosenmarkt. Dieser in Schottland destillierte Whisky wurde 2015 abgefüllt. Bei der Verkostung zeigt er eine vanillehaltige Nase mit leichten Zitrusnoten. Man nimmt auch Torfaromen wahr. Am Gaumen ist der Whisky ausgewogen und leicht buttrig, vereinzelte Gewürznoten lassen Ihre Geschmacksknospen prickeln. Wir raten Ihnen, ihn am Ende einer Mahlzeit oder zum Beispiel zu einem köstlichen Dessert mit Zitrusfrüchten und Gewürzen zu verkosten, zum Beispiel zu einem Zitronennapfkuchen mit feinen Gewürzen.

Preisnotierungen des Weinguts LEDAIG TOBERMORY
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Schottland - Highlands - Mull

Weingut : LEDAIG TOBERMORY

Farbe : bernstein

Appellation : Ledaig

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Trinktemperatur: :

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Ledaig 1974 Gordon & MacPhail Connoisseurs Choice ----
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs ----
522
Historie der Zuschlagspreise Ledaig 1974 Gordon & MacPhail Connoisseurs Choice ----
4.9.2020522

Sie besitzen diesen Wein?