product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

IGP Côtes Catalanes Le Soula 2017

gelbe Früchtegastronomischer Weingefälliger Wein
A

13.5%

0.75L

Intensität

Ein weißer Roussillon – aromatisch, cremig und dezent zugleich –, der perfekt zu Fisch, Krustentieren oder Jakobsmuscheln passt.

Weitere Informationen

Dieser trockene Weißwein, das Aushängeschild des Weinguts, stammt von einer Parzelle auf Granitböden in 400 bis 550 Metern Höhe. Die Assemblage besteht aus mehreren weißen Rebsorten, vor allem Sauvignon Blanc, Macabeu und Vermentino. Auf dem Weingut werden die Trauben nach biologischen (zertifiziert seit 2001) und biodynamischen Grundsätzen (zertifiziert seit 2008) bearbeitet. Es kommen weder Herbizide noch Pestizide zum Einsatz. Nach der Handlese gelangen die Trauben zur Pressung und Vinifizierung (sortiert nach Rebsorten und Parzellen) in den Keller. Dieser Wein ist 15 Monate lang auf feinen Hefen in zu 30 % neuen Demi-Muids gealtert.
Bei der Verkostung erweist er sich als ausdrucksstark und entfaltet fruchtige und blumige Aromen. Im Mund ist er schön füllig, etwas spannungsgeladen, komplex, fein und subtil. Ein perfekter Begleiter zu Jakobsmuscheln, Fisch und Krustentieren, aber auch zu hellem Fleisch.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Eine schöne Interpretation der großen We...

23
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein Weißwein aus dem Languedoc, im Barri...

70
Nur noch 1 Posten verfügbar

Einer der besten Weißweine aus Südfrankr...

79

Eine Abfüllung aus 100-jährigen Grenache...

1890
Nur noch 1 Posten verfügbar
1701 by 6 | - 10 %

Präsentation

IGP Côtes Catalanes Le Soula 2017

Der Wein

Dieser trockene Weißwein, das Aushängeschild des Weinguts, stammt von einer Parzelle auf Granitböden in 400 bis 550 Metern Höhe. Die Assemblage besteht aus mehreren weißen Rebsorten, vor allem Sauvignon Blanc, Macabeu und Vermentino. Auf dem Weingut werden die Trauben nach biologischen (zertifiziert seit 2001) und biodynamischen Grundsätzen (zertifiziert seit 2008) bearbeitet. Es kommen weder Herbizide noch Pestizide zum Einsatz. Nach der Handlese gelangen die Trauben zur Pressung und Vinifizierung (sortiert nach Rebsorten und Parzellen) in den Keller. Dieser Wein ist 15 Monate lang auf feinen Hefen in zu 30 % neuen Demi-Muids gealtert.
Bei der Verkostung erweist er sich als ausdrucksstark und entfaltet fruchtige und blumige Aromen. Im Mund ist er schön füllig, etwas spannungsgeladen, komplex, fein und subtil. Ein perfekter Begleiter zu Jakobsmuscheln, Fisch und Krustentieren, aber auch zu hellem Fleisch.

Das Weingut Le Soula

Die Geschichte beginnt mit Gérard Gauby und seinen beiden englischen Importeuren, Roy Richards und Mark Walford. Zusammen beschließen sie, Wein auf einem einst verlassenen, aber vielversprechenden Terroir zu produzieren: Fenouillèdes. Anfangs nur für ihre Freunde gedacht, gewannen diese Weine schnell an Bekanntheit, und die Vinifizierung sowie Reifung wurden aus dem malerischen kleinen Haus in einen angemessenen Keller verlegt. Nach Gérald Standley übernahm Wendy Wilson die Leitung der Domaine, die sie bis heute innehat, und dabei von ihrem Sohn Anatole unterstützt wird. Mark Walford kümmert sich um die Vermarktung der Weine.

Das 12 Hektar große Anwesen wird biologisch und biodynamisch (zertifiziert) bewirtschaftet. Um das physiologische Gleichgewicht der Reben zu fördern, werden die natürlichen Rhythmen respektiert, insbesondere die des Mondes, und bevorzugt Kräutertees eingesetzt. Die Vielfalt von elf Rebsorten, darunter traditionelle sowie atypische, präsentiert eine breite Palette an faszinierenden Entdeckungen, die bedenkenlos genossen werden können. Die Gärung erfolgt ausschließlich durch natürliche Hefen, Schwefel wird nur minimal zugesetzt.
Wir schätzen diese ausgewogenen Weine mit ihrer unvergleichlichen Frische.


Zum Blog-Artikel über die Domaine Le Soula



Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13.5 %

Region : Roussillon

Appellation : IGP Côtes Catalanes

Jahrgang : 2017

Farbe : weiß

Trinktemperatur: : 12°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Fläche: : 22 Hektar

Intensität des Weins : cremig

Dominante Aromen des Weins : gelbe Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Vermentino, Macabeu, Sauvignon Blanc
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden