product image 0
product image 1
product image 2
product thumbnail 0
product thumbnail 1
product thumbnail 2
Festpreise|

Brouilly Cuvée des Fous Jean-Claude Lapalu 2022

schwarze Früchtegastronomischer WeinStar von Morgen
A
K

14%

0.75L

Intensität

Ein Parzellenwein, aus im Jahre 1900 gepflanzten Rebstöcken entstanden und dessen Feinheit, Tiefe und seidige Konsistenz unerreicht sind… Eine ganz besondere Köstlichkeit!

Weitere Informationen

Hier handelt es sich um einen Parzellenwein (70 Ar) aus sehr alten, mehr als hundertjährigen Rebstöcken entstanden (1900 gepflanzt). Die Trauben werden von Hand geerntet und die karbonische Gärung geht mit ganzen Rispen vonstatten. Dann erfolgt der achtmonatige Ausbau in schon zehnmal verwendeten Fässern. Die Flaschenabfüllung erfolgt wenn möglich ohne Schwefel, ansonsten werden 10 ml zugegeben. Bei der Verkostung wird der Wein durch köstliche Aromen von schwarzen Früchten (Brombeere, schwarze Johannisbeere) und würzige Noten charakterisiert. Man begegnet seidigen Tanninen, Rundheit, Genüsslichkeit und Frische. Ein Wein der mühelos das ganze Potenzial der großen Terroirs des Beaujolais widerspiegelt. Er passt perfekt zu Ente oder hellem Fleisch.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Dieser großartige Wein wird vom Sohn von...

20

In der Region Beaujolais produziert Jean...

28

Einer der großen Weine der Domaine, in e...

25

Der von Jean-Claude Lapalu in Amphoren a...

28

Präsentation

Brouilly Cuvée des Fous Jean-Claude Lapalu 2022

Der Wein

Hier handelt es sich um einen Parzellenwein (70 Ar) aus sehr alten, mehr als hundertjährigen Rebstöcken entstanden (1900 gepflanzt). Die Trauben werden von Hand geerntet und die karbonische Gärung geht mit ganzen Rispen vonstatten. Dann erfolgt der achtmonatige Ausbau in schon zehnmal verwendeten Fässern. Die Flaschenabfüllung erfolgt wenn möglich ohne Schwefel, ansonsten werden 10 ml zugegeben. Bei der Verkostung wird der Wein durch köstliche Aromen von schwarzen Früchten (Brombeere, schwarze Johannisbeere) und würzige Noten charakterisiert. Man begegnet seidigen Tanninen, Rundheit, Genüsslichkeit und Frische. Ein Wein der mühelos das ganze Potenzial der großen Terroirs des Beaujolais widerspiegelt. Er passt perfekt zu Ente oder hellem Fleisch.

Das Weingut Jean-Claude Lapalu

Der aus einer Winzerfamilie stammende Jean-Claude Lapalu übernahm 1982 das Weingut seiner Familie im Beaujolais. Nachdem er die Kooperative einige Jahre mit Trauben beliefert hat, stellt er 1996 seine ersten eigenen Weine her. Er beginnt klassisch, wie er es in der Ausbildung gelernt hat (kurze Mazeration, Zusatz von Hefen...), entwickelt jedoch nach und nach seinen eigenen Stil. Er legt Wert auf eine natürliche Vinifikation, die ohne viel Eingriffe auskommt. Im Weinberg respektiert er die Natur, die Reben und das Terroir. Der 12 Hektar große Weinberg verfügt über eine Bio-Zertifizierung, seine Böden werden gepflügt und die Reihenzwischenräume begrünt. Jean-Claude Lapalu ist glücklicher Besitzer dieses Guts mit den zahlreichen alten Reben, von denen einige älter als 100 Jahre sind. Auch wenn er in Frankreich nicht sonderlich bekannt zu sein scheint, werden Jean-Claude Lapalus Weine in den besten Weinläden und Sternerestaurants verkauft. Sie sind ebenfalls im Export vertreten. Dieses Weingut im Beaujolais sollten Sie unbedingt kennenlernen!

Lesen Sie den Blogartikel über das Weingut von Jean-Claude Lapalu

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 14 %

Region : Beaujolais

Appellation : Brouilly

Eigentümer : Jean-Claude Lapalu

Jahrgang : 2022

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 14°

Produktionsmethode : biologisch und Naturwein Mehr erfahren …

Intensität des Weins : seidig

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Gamay
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden