product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Coteaux du Layon Layon Belargus 2018

süße Gewürzegastronomischer Wein
A

11.5%

0.75L

Intensität

Eine Referenz aus Anjou, präsentiert von einem aufgehenden Stern der Region.

Weitere Informationen

Die Domaine Belargus ist vor allem dafür bekannt, dass sie trockene Weine wieder ins Zentrum der Region Anjou Noir gerückt hat. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie die Rebsorte Chenin nicht auch in Süßweinen veredelt. Layon, der als AOC Coteaux-du-Layon klassifiziert ist, wird – wie für das Weingut typisch – als Parzellenwein vinifiziert; ein Stil, der bezeichnend ist für den Burgund. Nur wenn die Umstände es zulassen, nutzt das Weingut das unglaubliche Potenzial der Botrytis (Edelfäule), um aus den Trauben zarte und bekömmliche Süßweine herzustellen.
Die Parzellen, von denen dieser Wein stammt, erstrecken sich am Ufer des Layon nahe der Gemeinden Beaulieu-sur-Layon, Saint-Lambert-du-Lattay und Saint-Aubin-de-Luigné. Die Trauben werden nach der Ernte sortiert und entrappt. Es folgt ein zwölfmonatiger Ausbau in Fässern, die direkt aus dem Burgund kommen und mindestens zwei Jahre vor ihrer Verwendung getrocknet wurden. Während des gesamten Prozesses wird lediglich ein Minimum an Schwefel verwendet.
Bei der Verkostung präsentiert sich dieser Nektar ausgewogen und frisch. Die Aromen erinnern an eine Schale voller Zitrusfrüchte, die Textur ist betörend und geschmeidig. Dieser Wein passt hervorragend zu würzigem Lamm, Münsterkäse oder Ananaspudding ... Kurz gesagt: ein Begleiter für die gesamte Mahlzeit!

96/100
logo for noteRobertParker note
93/100
logo for noteWineSpectator note
15,5/20
logo for noteBettaneAndDesseauve note
Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Die Chenin-Trauben (emblematische weiße ...

33
Nur noch 1 Posten verfügbar

Wo die meisten renommierte Süßweine hers...

90
Nur noch 1 Posten verfügbar

Wo die meisten renommierte Süßweine hers...

60
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Coteaux du Layon Layon Belargus 2018

Der Wein

Die Domaine Belargus ist vor allem dafür bekannt, dass sie trockene Weine wieder ins Zentrum der Region Anjou Noir gerückt hat. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie die Rebsorte Chenin nicht auch in Süßweinen veredelt. Layon, der als AOC Coteaux-du-Layon klassifiziert ist, wird – wie für das Weingut typisch – als Parzellenwein vinifiziert; ein Stil, der bezeichnend ist für den Burgund. Nur wenn die Umstände es zulassen, nutzt das Weingut das unglaubliche Potenzial der Botrytis (Edelfäule), um aus den Trauben zarte und bekömmliche Süßweine herzustellen.
Die Parzellen, von denen dieser Wein stammt, erstrecken sich am Ufer des Layon nahe der Gemeinden Beaulieu-sur-Layon, Saint-Lambert-du-Lattay und Saint-Aubin-de-Luigné. Die Trauben werden nach der Ernte sortiert und entrappt. Es folgt ein zwölfmonatiger Ausbau in Fässern, die direkt aus dem Burgund kommen und mindestens zwei Jahre vor ihrer Verwendung getrocknet wurden. Während des gesamten Prozesses wird lediglich ein Minimum an Schwefel verwendet.
Bei der Verkostung präsentiert sich dieser Nektar ausgewogen und frisch. Die Aromen erinnern an eine Schale voller Zitrusfrüchte, die Textur ist betörend und geschmeidig. Dieser Wein passt hervorragend zu würzigem Lamm, Münsterkäse oder Ananaspudding ... Kurz gesagt: ein Begleiter für die gesamte Mahlzeit!

Das Weingut Belargus

Das Weingut Belargus wurde aus der Leidenschaft von Ivan Massonnat geboren. Nach Jahren des Suchens und Lernens entdeckte er 2018 die Parzelle Coteau des Treilles.Die steilen Hänge (70 % Gefälle) weisen eine großer geologische Vielfalt auf. Die Parzelle verfügt über eine große Artenvielfalt und wurde noch nie mit chemischen Mitteln behandelt. Dieses Umfeld faszinierte den Winzer besonders.
Es gelingt Ivan Massonnat, Parzellen auf drei verschiedenen Terroirs zu versammeln: 10 Hektar in Quarts-de-Chaume, dem einzigen Grand Cru des Loire-Tals, einen Weinberg in Savennières (am Fuß des Roche aux Moines) und Parzellen in Côteaux-du-Layon. Diese Rebstöcke bilden das 24 Hektar große Weingut Belargus, auf dem ausschließlich Chenin angebaut wird. Der Name geht auf einen hübschen blauen Schmetterling zurück, der hier beheimatet ist.
Die Flächen sind ein atemberaubendes Mosaik der Terroirs und auf die einzelnen Parzellen wird großer Wert gelegt. Das bereits bio-zertifizierte Weingut wird derzeit auf biodynamischen Anbau umgestellt und profitiert von einer großen Biodiversität. Die Trauben werden bei optimaler Reife geerntet und die Erträge sind mit ca. 25 Hektolitern pro Hektar gering.
Bei der Vinifikation wird wenig eingegriffen (kein Aufrühren und kein Abstich). Die Gärung im Barrique erfolgt mit natürlichen Hefen. Der lange Ausbau dauert ein bis drei Jahre und findet in verschiedenen Behältern statt (u.a. 228 l, 400 l, Demi-Muids). Das Ziel ist es, Weine mit einem großen Reifepotenzial zu erzeugen.

Lesen Sie den Blogartikel über das Weingut Belargus

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 NormalBemerkung : 1 Normal

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 11.5 %

Region : Loiretal

Appellation : Coteaux du Layon

Eigentümer : Belargus

Jahrgang : 2018

Farbe : likörwein weiß

Trinktemperatur: :

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Fläche: : 24 Hektar

Intensität des Weins : dessertwein

Dominante Aromen des Weins : süße Gewürze

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Anmerkung: :

Rebsorten : Chenin Blanc
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden