product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Langhe Sperss Angelo Gaja 2001

schwarze Früchtegastronomischer WeinIkone

14%

0.75L

Intensität

Ein profunder und ausgewogener Wein, kreiert von einer emblematischen Persönlichkeit des Piemont.

Weitere Informationen
Anzahl : 1 FlascheBemerkung : 1 Etikett sehr leicht gezeichnetFüllstand : 1 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : PiemontAppellation : Langhe Eigentümer : Angelo Gaja
Mehr erfahren …
95
logo for noteRobertParker note
93
logo for noteWineSpectator note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Dieser Wein wurde direkt in der Gemeinde...

675

Dieser konzertrierte und vornehme Wein h...

360
Nur noch 1 Posten verfügbar

Wenige Weine erreichen ein solches Nivea...

350
Nur noch 1 Posten verfügbar

Dieser konzertrierte und vornehme Wein h...

360
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Langhe Sperss Angelo Gaja 2001

Der Wein

Der Langhe Sperss ist ein profunder, fruchtiger und ausgewogener Wein. Die Nase zeigt eine vorzügliche Vielschichtigkeit, mit Aromen von schwarzen Früchten, Veilchen und Gewürzanklängen. Am Gaumen präsentiert sich eine samtige Textur, eine angenehme Frische und man erkennt frische Veilchenaromen. Dieser Wein passt zu zahlreichen Fleischgerichten (Kalb, Schwein, Rind).

Das Weingut Angelo Gaja

Angelo Gaja ist mit Sicherheit einer der bedeutendsten Vertreter des italienischen Weins. Er wurde im Jahr 1940 geboren und übernahm im Jahr 1961 das Familienunternehmen, welches im Jahr 1859 in den piemontesischen Hügeln der Langhe gegründet wurde. Heute bewirtschaftet er etwa 100 Hektar Rebflächen und bezieht keine einzige Traube aus dem Großhandel. Gaja führte neue Weinbau- und vor allem Reifetechniken ein, die in der damaligen Zeit als revolutionär galten, weil sie mit den in der Region üblichen Vorgehensweisen brachen: Auswahl der besten Parzellen, Ertragsreduzierung und Ausbau in neuen Fässern aus französischer Eiche anstelle von Fässern aus jugoslawischer Eiche. Damit trug er maßgeblich zum internationalen Ruf der großen piemontesischen Weine, insbesondere des Barbaresco und des Barolo, bei. Aus seinen besten Barbaresco-Parzellen werden heute mehrere der bekanntesten Weine Italiens gewonnen (Sori Tildin, Sori San Lorenzo und Costa Russi). Er war auch der erste, der gegen den Rat seiner Kollegen Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Sauvignon Blanc anstelle von Nebbiolo anbaute.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 NormalBemerkung : 1 Etikett sehr leicht gezeichnet

Herkunft: : privatperson

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 14 %

Region : Italien - Piemont

Appellation : Langhe

Eigentümer : Angelo Gaja

Jahrgang : 2001

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Fläche: : 1 Hektar

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Barbera, Nebbiolo
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Langhe Sperss Angelo Gaja 2001

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Langhe Sperss Angelo Gaja 2001
218
213
(höchster jährlich)
184
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
8.11.2023
:
18362
5.7.2023
:
21284
22.3.2022
:
17359
22.3.2022
:
19840
22.3.2022
:
186
26.5.2021
:
19648
7.4.2021
:
22104
6.1.2021
:
23332
29.10.2020
:
24560
1.10.2020
:
23332
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt