Calvados Christian Drouin 1989 Of. Pays d'Auge 1989(bernstein)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
190
Calvados Christian Drouin 1989 Of. Pays d'Auge jetzt erhältlich
Calvados Christian Drouin 1989 Of. Pays d'Auge
Informationen
Über das Weingut

Das Weingut Christian Drouin wurde 1960 von Christian Drouins Vater in den Bergen von Gonneville gegründet. Pierre Pivet steht ihm in den ersten zwanzig Jahren unterstützend zur Seite. Der Brenner destilliert den Cidre, der auf dem Gut produziert wird. Christian Drouin erwirbt bei anderen regionalen Produzenten alte Calvados-Eichenfässer. Als Christian Drouin junior 1969 das Geschäft übernimmt, wird das Weingut noch erfolgreicher. Dies setzt sich fort, als Sohn Guillaume 2004 das Geschäft übernimmt. In den Jahren 1991 bis 92 wird die Produktion in einen Bauernhof nach Coudray-Rabut verlegt. Auf zwei Obstplantagen wachsen etwa zwanzig Apfelsorten. Das Verfeinern von Calvados in den Originalfässern von Xérès, Rivesaltes, Banyuls, Porto oder auch Rum zählt zu den Spezialitäten des Hauses. Zahlreiche Fässer mit alten Jahrgängen lagern in den Kellern.

Über den Wein

In der Welt der französischen Branntweine hebt sich der Calvados durch zahlreiche Aspekte von der Masse ab, die das Weingut Christian Drouin auszunutzen weiß. Das Wesentliche kommt von der Frucht: Für diese Flasche wird der Apfel aus den Obstgärten der Normandie zunächst zu Cidre verarbeitet, dann auf traditionelle Weise destilliert und anschließend in Eichenfässern gereift. Die Fässer sind nicht neu, sondern wurden bereits zur Herstellung von Sherry, dem gespriteten Wein aus Südspanien, verwendet.
Dieser Branntwein wurde 2008 abgefüllt, also fast 20 Jahre nach dem Jahrgang. Er präsentiert sich mit einer schön glänzenden, relativ klaren, hellbraunen Farbe mit leichten topasfarbenen Reflexen. Die Aromenpalette erweist sich als angenehm und fruchtig. Es dominieren Aromen von eingemachten Äpfeln, die von schönen Mandel-, Rauch- und Röstnoten begleitet werden. Am Gaumen stellt dieser Calvados seine Eleganz mit einem vollen Volumen und einem Abgang von seltener Länge unter Beweis.
Sie können diesen Branntwein sehr gut zu einer Apfeltarte servieren oder ihn zu einer Zigarre genießen.

Preisnotierungen des Weinguts Drouin
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Normandie

Weingut : Drouin

Farbe : bernstein

Welcher Wein zum Essen? : Coupe colonel, Tarte tatin, Gratin de choux-fleur

Appellation : Calvados Christian Drouin

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 15°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Calvados Christian Drouin 1989 Of. Pays d'Auge 1989
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1989
190
Historie der Zuschlagspreise Calvados Christian Drouin 1989 Of. Pays d'Auge 1989
4.1.2021190

Sie besitzen diesen Wein?