Château la Clotte jetzt erhältlich
Château la Clotte
Informationen
Über das Weingut

Das Château La Clotte ist mit 4 Hektar ein kleines Weingut, nicht weit vom Zentrum von Saint-Émilion, am Fuß der Klippen gelegen. Auch der Weinberg von Ausone befindet sich ganz in der Nähe. In einem kleinen, fast versteckt gelegenen Tal führen drei Schwestern, Nelly Moulierac, Dominique Tord und Odile Plantade, die abenteuerliche Unternehmung ihres berühmten Großvaters Sylvain Chailleau fort. Dieser hatte ab 1912 all seine Energie in dieses Projekt gesteckt, bevor er die Fackel an seinen Sohn Georges weiterreichte. Das kleine Familienwohnhaus schmiegt sich an die Flanke der Kalksteinklippe und grenzt direkt an uralte Wohnhöhlen an, hinter denen sich ein wahres Labyrinth von Steinbrüchen verbirgt – ein idealer Ort, um Weine zur Reifung einzulagern. Das neogotische Türmchen, das über den Gebäuden aufragt, verleiht dem Château La Clotte eine gewisse poetische Note. Der Weinberg wird das ganze Jahr über sorgfältig per Hand bewirtschaftet, stets mit Rücksichtnahme auf die Umwelt. Bei der Vinifiaktion verbinden sich Tradition und Wagemut, was lebhafte, fruchtige und tiefgründige Weine hervorbringt. Sie erreichen etwa fünf bis zehn Jahre nach der Abfüllung ihre Trinkreife.

Über den Wein

Dieses herrliche, auf den Stadtmauern von Saint-Émilion gelegene Anwesen hat eine lange Tradition. Nachdem die Familie Chailleau das Weingut 1912 erworben hatte, erhob sie es in den Rang der besten Crus von Saint-Émilion und machte es zu einem Grand Cru Classé. Nach dem Tod von Georges Chailleau im Jahr 1973 wurde das Schloss aufgrund mangelnder Instandhaltung nicht mehr genutzt. Erst 1990 übernahmen seine drei Enkelinnen Nelly Mouliérac, Dominique Tord und Odile Plantade die Leitung des Anwesens, da sie das Potenzial erkannten. Das 4 Hektar große Weingut erstreckt sich terrassenförmig auf einem nach Süden ausgerichteten Kalksteinhang, der durch Felsen vor dem Wind geschützt ist. Die Reben von Merlot (80 %), Cabernet Franc (15 %) und Cabernet Sauvignon (5 %) wachsen auf lehmig-kalkigem Boden. Die Rebstöcke sind etwa 40 Jahre alt.
Nelly Mouliérac, die Kellermeisterin, hat den Akzent auf Qualität gelegt, indem sie die Produktion des Zweitweins und des Clairet eingestellt hat, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Den Château La Clotte.
Das Bukett ist kräftig und erinnert an frische Früchte wie schwarze Johannisbeeren und Brombeeren. Der Wein hat einen Hauch von Holz, aber am Gaumen ist er zart mit perfekt reifen Tanninen.
Sie können diesen Wein etwa zehn Jahre lagern.

Preisnotierungen des Weinguts Château la Clotte
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Bordeaux

Weingut : Château la Clotte

Farbe : rot

Produktion: : 13500 Flaschen

Rebsorten : Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot
Welcher Wein zum Essen? : Cailles grillées ou rôties, Tournedos rossini, Lamproie cuite au four sauce au vin

Appellation : Saint-Émilion Grand Cru

Eigentümer : Héritiers Chailleau

Fläche: : 7 Hektar

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Château la Clotte 1961
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1961
83
Historie der Zuschlagspreise Château la Clotte 1961
10.10.201980
17.10.200246

Sie besitzen diesen Wein?