Château Langoa Barton 3ème Grand Cru Classé jetzt erhältlich
Château Langoa Barton 3ème Grand Cru Classé
Informationen
Über das Weingut

Die Geschichte von Langoa Barton ist untrennbar mit jener von Léoville Barton verbunden. Hugh Barton, Enkelsohn eines irischen Négociants, der sich in Bordeaux niedergelassen hatte, erwarb das Gut Langoa im Jahr 1821 und anschließend einen Teil des Guts von Léoville. Noch heute gehören diese beiden berühmten Weingüter in Saint-Julien der Familie Barton-Sartorius. Der Weinberg des Château Langoa-Barton, welches 1855 als Troisième klassifiziert wurde, liegt östlich des Château Talbot und nördlich von Ducru-Beaucaillou. Die Weine von Léoville Barton und Langoa Barton werden in denselben Weinkellern vinifiziert und die beiden Güter teilen sich einen Zweitwein: La Réserve de Léoville Barton.
Was die Reben betrifft, so wird hier mehrheitlich die Sorte Cabernet Sauvignon angebaut, auf die etwa 70 % der Rebfläche entfallen. Hinzu gesellen sich Merlot und Cabernet Franc. Die Reben gedeihen auf 18 Hektar Kiesboden, der auf einem Unterboden aus Ton ruht. Die Kieselsteine im Boden speichern die Strahlen und die Wärme der Sonne und geben sie wieder an die Trauben ab, die dadurch einen guten Reifegrad erreichen.
Im Weinkeller werden die Weine bevorzugt in mehrheitlich neuen Barriques ausgebaut, um dem Wein eine feine Tanninstruktur, eine ansprechende aromatische und geschmackliche Komplexität und ein großes Reifepotenzial zu verleihen.

Über den Wein

Dieser Cru Classé aus Saint-Julien ist fleischig und ausgewogen und zeigt sich am Gaumen herrlich samtig. Er entwickelt Aromen von reifen Früchten und profitiert von einem hohen Reifepotenzial.

Preisnotierungen des Weinguts Château Langoa Barton
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Bordeaux

Weingut : Château Langoa Barton

Farbe : rot

Produktion: : 85000 Flaschen

Rebsorten : Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon
Welcher Wein zum Essen? : Côte de boeuf aux cèpes, Grive en tourte, Poularde rôtie

Appellation : Saint-Julien

Klassifizierung : 3ème Grand Cru Classé

Eigentümer : Société des Châteaux Langoa et Léoville Barton

Fläche: : 20 Hektar

Produktionsmethode : nachhaltige Landwirtschaft Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Château Langoa Barton 3ème Grand Cru Classé 1943
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1943
289
Historie der Zuschlagspreise Château Langoa Barton 3ème Grand Cru Classé 1943
25.8.2022310

Sie besitzen diesen Wein?