Saint-Joseph Raymond Trollat jetzt erhältlich
Saint-Joseph Raymond Trollat
Informationen
Über das Weingut

Das ehemalige Weingut Raymond Trollat in Saint-Jean-de-Muzols stand für die Spitzenqualität der Appellation Saint-Joseph. Im Jahr 2000 wurde es leider aufgelöst. Andere Winzer übernahmen die sehr alten Syrah-Rebstöcke, vor allem Pierre Gonon (Domaine Gonon), der sich einen Namen gemacht hat.

Über den Wein

Selten bei Tisch zu finden, aber stets auf den Lippen internationaler Experten des Weinsektors, stellen die „Einhorn-Weine“ Schätze dar, die fast unauffindbar sind, und oft aus Frankreich stammen. Der Saint-Joseph von Raymond Trollat gehört mit Fug und Recht zu dieser Kategorie. Dieser Wein wird nicht mehr erzeugt, denn Raymond Trollat ist heute im Ruhestand und seine Flächen wurden unter den benachbarten Weingütern aufgeteilt (Gonon, Desestret und Darnaud). Die damals begrenzte Produktionsmenge bedingt heute die Seltenheit dieser Flaschen.
Saint-Joseph, am linken Rhone-Ufer gelegen, erstreckt sich über schöne Hügel die nach Südosten ausgerichtet sind. Dies führt zu einer längeren Sonneneinstrahlung und damit einem höheren Reifegrad für die Syrah-Trauben, der bedeutendsten Rebsorte der Region.
Diese bringt hier, in einem Wein von perfekter Machart, ihre volle aromatische Kraft zum Ausdruck. Die in ihrer Jugend explosive und fruchtige Nase zeigt konfitüreartige Noten (Erdbeere, Himbeere, Blaubeere, Brombeere), sowie Aromen von Veilchen, Garrigue und schwarzem Pfeffer. Eine kurze Aufbewahrung lässt relativ schnell animalische Nuancen und Trüffel-Aromen erscheinen. Der Gaumen offenbart sich äußerst frisch, und die präsenten Tannine sind geschmolzen.
Seine aromatische Intensität und seine kraftvollen Tannine sichern ihm ein hervorragendes Reifepotenzial.

Preisnotierungen des Weinguts Raymond Trollat
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Rhonetal

Weingut : Raymond Trollat

Farbe : rot

Rebsorten : Syrah
Welcher Wein zum Essen? : Gratin dauphinois, Côtes de mouton grilées, Œufs mollets à la florentine

Appellation : Saint-Joseph

Eigentümer : Raymond Trollat

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 15°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Saint-Joseph Raymond Trollat 2005
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2005
892
851
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
1.114
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Saint-Joseph Raymond Trollat 2005
1.3.20241.114
4.1.2024876
4.1.2024908
4.1.2024851
27.4.2023876
27.1.2023992
25.5.20221.302
17.2.20221.116
27.1.2022982
8.12.2021982

Sie besitzen diesen Wein?