Port Ellen 22 years 1979 Of. 1st Release 2001 Release ----(bernstein)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
2.146
Port Ellen 22 years 1979 Of. 1st Release 2001 Release jetzt erhältlich
Port Ellen 22 years 1979 Of. 1st Release 2001 Release
Informationen
Über das Weingut

Schottland, Islay Insel. Brennerei geschlossen und abgebaut. Eigentümer: Diageo.

Die großen Akteure auf dem Markt der Single Malts beachteten Port Ellen bis ins 21. Jahrhundert nur wenig. Die wachsende Begeisterung für getorften Malt rettete ihn schließlich. Wie viele andere Brennereien fiel auch Port Ellen der Rezession in den 80er Jahren zum Opfer. Im Mai 1983 schloss die Brennerei und wurde nicht wieder geöffnet. Fünfzehn Jahre nach der Schließung, 1998, brachten die Besitzer zwei limitierte Abfüllungen auf den Markt. Eine zu Ehren des 25-jährigen Bestehens der gleichnamigen Mälzerei und die andere für The Rare Malts Selection. Aber erst im neuen Jahrtausend wurde Port Ellen regelmäßig abgefüllt, mit Schwerpunkt auf den Produktionsjahren 1978 und 1979, in sehr guter Qualität. Seltsamerweise sind die jüngsten Versionen am Schwierigsten zu finden, darunter der 10 und 13 Jahre alte Signatory Vintage Black Ceramic. Die meisten wurden mit 40 % oder 43 % abgefüllt, man kann aber immer noch das Profil des Destillats herausschmecken, ohne dass die Holznoten zu stark sind. Der älteste Jahrgang, den wenige Sammler noch besitzen, ist ein 12-jähriger Port Ellen, der 1967 oder 1968 destilliert wurde (die Brennerei war zwischen 1929 und 1967 geschlossen). Er wurde anlässlich des Besuchs Ihrer Majestät der Königin in der Destillerie am 9. August 1980 abgefüllt.

Über den Wein

Dieser Whisky kommt geradewegs aus einer der historisch berühmtesten Brennereien, die heute leider geschlossen ist, Port Ellen. Dieser Flakon ist ein echtes Sammlerstück, denn er ist der erste einer langen Serie. Die Annual Release sind Abfüllungen aus den in der alten Destillerie verbliebenen Fässern, die von den Sammlern sehr begehrt sind. Diese Auflage wurde mit etwa 6 000 Flaschen pro Jahr erzeugt. Dieser Nektar ist 22 Jahre alt, wurde 2001 abgefüllt und zeigt einen Alkoholgehalt von 56,2 %. Zahlreiche Whiskys haben inzwischen die Serie vervollständigt, aber nichts kann an den Symbolcharakter dieser 1st Release heranreichen.
Bei der Verkostung präsentiert sich eine goldene Robe und die Nase offenbart Düfte von Zitrusfrüchten und Apfel. Vereinzelte Meersalz-Noten ergänzen dieses verführerische, zugleich ausgewogene und komplexe Ganze. Am Gaumen trifft man auf Aromen von Lakritz, weißem Obst, aber auch Minze. Die Kraft harmonisiert mit einer wunderschönen Schmackhaftigkeit und man begegnet wieder Jodanklängen im Abgang.
Wir empfehlen diesen Whisky dringend zu Meeresfrüchten oder auch zu Käse. Was halten Sie von flambierten Jakobsmuscheln oder einem köstlichen Roquefort?

Preisnotierungen des Weinguts Port Ellen
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Vereinigtes Königreich - Islay

Weingut : Port Ellen

Farbe : bernstein

Appellation : Port Ellen

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Trinktemperatur: :

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Port Ellen 22 years 1979 Of. 1st Release 2001 Release ----
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs ----
2.146
2.146
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
2.146
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Port Ellen 22 years 1979 Of. 1st Release 2001 Release ----
9.6.20232.146

Sie besitzen diesen Wein?